Mein Konto
    Ein Horror-Film auf LSD: Neue Stephen-King-Adaption vom Regisseur des Horror-Highlights 2024 bekommt Update
    Annemarie Havran
    Annemarie Havran
    -Mitglied der Chefredaktion
    Annemarie hat (fast) alles von Stephen King gelesen, „The Stand“ und „Der dunkle Turm“ sind ihre Lieblingswerke. Ganz frisch im Bücherregal: „Holly“.

    Mit „The Monkey“ verfilmt „Longlegs“-Regisseur Oz Perkins eine Kurzgeschichte von Stephen King, in der es um den titelgebenden Spielzeug-Affen geht. Der Filmemacher verspricht eine abgefahrene Nummer – für Kinder und ihre Eltern?!

    Metro-Goldwyn-Mayer Studios Inc.

    Filmemacher Osgood Perkins scheint eine interessante Vorstellung von Familienfilmen zu haben. Andererseits machen seine Aussagen im Boo Crew Podcast des Magazins Bloody Disgusting auch ziemlich neugierig auf seine kommende Stephen-King-Adaption „The Monkey“. „Für mich ist das idealerweise ein Film, für den Kinder und ihre Eltern zusammen im Kino anschauen wollen. Menschen werden in die Luft gejagt, Menschen explodieren. Es ist sehr extrem, aber es ist sehr witzig.“

    Dass uns eine verrückte Mischung aus Horror- und Familienfilm erwartet, bei der wir aber stark bezweifeln, dass das Ergebnis wirklich kindertauglich sein könnte, untermauern weitere Aussagen des „Longlegs“-Regisseurs. „Es wird ein bisschen so, als hätte Robert Zemeckis [Regisseur von z. B. „Zurück in die Zukunft“, „Der Tod steht ihr gut“] ein GANZ kleines bisschen LSD eingeschmissen und einen Stephen-King-Film über ein Affen-Spielzeug gemacht.“

    "The Monkey" wird ganz anders als "Longlegs"

    Horror-Fans dürften nicht nur wegen Stephen King, der die Vorlage „Der Affe“ geschrieben hat, neugierig auf das neue Projekt sein, sondern auch wegen Regisseur Oz Perkins selbst. Von diesem stammt nämlich mit „Longlegs“ ein Film mit Nicolas Cage, der schon jetzt als eines der Horror-Highlights 2024 gilt. Der Kinostart ist am 1. August 2024. „The Monkey“ werde jedoch ganz anders als „Longlegs“, so Perkins weiter im Podcast:

    „Es wird sich mehr so anfühlen wie ‚Misery‘ oder ‚Creepshow‘ oder ‚Gremlins‘ oder ‚American Werewolf‘. Es könnte nicht weniger wie ‚Longlegs‘ sein! Wenn man einen Film über einen Spielzeug-Affen macht, kann man das meiner Meinung nach nicht allzu ernst nehmen. Aber so vieles bei King ist eben witzig und nostalgisch“, erläutert der Regisseur die Stoßrichtung seines Projekts. Gerade wegen des Nostalgie-Aspekts habe man also einen Film machen wollen, der sich anfühle, als sei er aus den späten 80er oder 90er Jahren.

    Darum geht's in der Verfilmung von "Der Affe"

    In „Der Affe“ finden die Zwillingsbrüder Hal und Bill ein altes Spielzeug-Äffchen auf dem Dachboden, das früher einmal ihrem Vater gehört hat. Begeistert spielen sie mit dem Äffchen, doch als es in ihrem Umfeld zu Todesfällen kommt, schwant ihnen Schreckliches: Muss immer, wenn der Affe die Becken zusammenschlägt, jemand sterben? Die Brüder versuchen, das Spielzeug loszuwerden und die ganze Sache zu vergessen. Doch Jahre später werden sie von den Ereignissen eingeholt…

    „The Gentlemen“-Star Theo James soll die beiden Brüder in einer Doppelrolle spielen, außerdem sind unter anderem Elijah Wood, Tatiana Maslany und Christian Convery mit dabei. Bislang gibt es noch keinen Starttermin für „The Monkey“.

    Kein Horrorfilm – aber ein Meisterwerk? Erstes Bild zur neuen Stephen-King-Adaption von Mike Flanagan

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top