Mein Konto
    Nach "Bohemian Rhapsody", "Rocketman" & Co.: Nun kommt ein Biopic über deutsche Hard-Rock-Legenden
    Chantal Neumann
    Chantal Neumann
    -Junior-Redakteurin
    Chantal schaut am liebsten Komödien. Aber auch Filme von Quentin Tarantino oder "Jurassic Park" haben es ihr angetan.

    Sie sind einer der international erfolgreichsten Rock-Band Deutschlands. Mehr als 120 Millionen Tonträger haben sie bis heute weltweit verkauft. Jetzt bekommen die Scorpions ein musikalisches Biopic – natürlich mit dem Titel „Wind Of Change“.

    AD PR

    Wer „8 Mile“, „Bohemian Rhapsody“ oder „Rocketman“ hört, denkt womöglich sofort an tolle Lieder und die herausragenden Musiker, die diese Songs einst hervorbrachten. Doch Filmfans denken womöglich zuerst an die immens erfolgreichen Musik-Biopics über die jeweiligen Künstler. Denn die Filme über die Rapper Eminem, Rockband Queen und Elton John bekamen Titel von bekannten Songs verpasst – ein Erfolgsmodell, welches nun erneut bemüht wird.

    Jetzt soll nämlich die Geschichte von deutschen Hard-Rock-Legenden verfilmt werden. Wie Deadline exklusiv berichtet, soll schon bald das musikalische Biopic „Wind Of Change“ über die Scorpions entstehen. Dabei soll die Story der Freunde Rudolf Schenker, Klaus Meine und Matthias Jabs erzählt werden, die schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für Rock ’n‘ Roll hegten und in den 1980er-Jahren zu Weltstars wurden.

    Das Biopic „Wind Of Change“ soll pünktlich zum 60-jährigen Band-Bestehen der Scorpions erscheinen. Daher soll die Umsetzung des Projekts noch in diesem Jahr geschehen, da das große Jubiläum bereits 2025 gefeiert wird.

    Das sind die Macher von "Wind Of Change"

    Der bislang noch eher unbekannte Schauspieler und Produzent Ali Afshar nahm sich mit seinem Unternehmen der Produktion an. Für ihn scheint „Wind Of Change“ ein echtes Herzensprojekt zu sein. Gegenüber Deadline sagte er: „Als meine Familie aus dem Iran floh und in die USA kam, hat die Musik der Scorpions mein Leben verändert – wenn nicht sogar gerettet“. Zudem hoffe er, dass durch das Erzählen der Geschichte der Scorpions etwas von dieser Inspiration in die Welt hinaus getragen werden könne.

    Für die Regie wurde der französische Filmemacher Alex Ranarivelo („American Wrestler: The Wizard“) verpflichtet. „Wind Of Change“ ist allerdings nicht die erste Zusammenarbeit zwischen dem Franzosen und Afshar. Gemeinsam arbeiteten sie bereits an Filmen wie „Born A Champion“, „Bennett’s War“ oder auch „The Ride“.

    Wer die Scorpions gerne aus einer anderen Perspektive erleben möchte, sollte sich den Dokumentarfilm „Scorpions – Forever And A Day“ anschauen. In diesem begleitete die Regisseurin Katja von Garnier die Band auf ihrer Abschiedstournee, nachdem sie 2010 ihre Auflösung verkündeten. Was zu diesem Zeitpunkt keiner ahnte: Die Scorpions machten ihre Auflösung schließlich rückgängig und touren auch über ein Jahrzehnt später immer noch. Hier ist der Trailer:

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top