Mein Konto
    90er-Kult zum ersten Mal ungekürzt auf Blu-ray – ein irrer Mix aus Martial-Arts-Kracher, Baller-Feuerwerk & Sci-Fi-Dystopie
    Daniel Fabian
    Daniel Fabian
    -Redakteur
    Aufgewachsen mit den Filmen von Jackie Chan, geht bis heute kaum ein Kampfsport-Reißer an ihm vorbei – ob aus Hongkong, Indonesien oder England.

    Handgemachte Shootouts und Explosionen treffen stark choreografierte Nahkämpfe: „Drive“ ist ein außergewöhnlicher, sehenswerter Mix aus Hongkong-Kracher und amerikanischer Buddy-Action – mit Mark Dacascos („John Wick 3“). Demnächst auf Blu-ray.

    Turbine Medien

    Darauf haben so manche Action-Fans lange, lange gewartet. Dafür geht es jetzt umso schneller: Drive - Keiner schlägt härter“ mit Mark Dacascos und Kadeem Hardison erscheint zum ersten Mal in Deutschland auf Blu-ray – und zwar bereits am 31. Mai 2024! Das bedeutet, dass ihr euch nur noch bis kommenden Freitag gedulden müsst, um den kultigen Sci-Fi-Actioner von 1997 zum ersten Mal auf Blu-ray zu erleben ...

    ... genau so lange habt ihr nun Zeit, euch Gedanken zu machen, ob und falls ja, in welcher Ausführung ihr euch den Film ins Regal stellen wollt. Denn Turbine veröffentlicht gleich drei limitierte Mediabook-Editionen auf einen Schlag:

    • "Drive" Mediabook A im Turbine-Shop* (999 Stück)
    • "Drive" Mediabook B im Turbine-Shop* (666 Stück)
    • "Drive" Mediabook C im Turbine-Shop* (444 Stück Stück)
    • "Drive" Mediabook 3er-Pack im Turbine-Shop*

    Exklusiv im Shop von Verleiher Turbine Medien könnt ihr euch ab sofort euer Exemplar sichern. Die drei Editionen sind auf 999 Stück (Cover A), 666 Stück (Cover B) sowie 444 Stück (Cover C) limitiert – und obendrein auch im 3er-Pack erhältlich, mit dem ihr knapp zehn Euro sparen könnt.

    Die drei Ausgaben unterscheiden sich lediglich in ihrer Optik, sind darüber hinaus jedoch inhaltsgleich: Mit an Bord sind jeweils zwei Blu-rays inklusive Uncut-Kinofassung sowie Director's Cut (zum ersten Mal auf Deutsch). Letzterer kommt mit zahlreichen Änderungen daher, unter anderem mit erweiterten Szenen, einem verlängerten Ende sowie mit einem komplett alternativen Soundtrack.

    Darüber hinaus enthält das Mediabook unter anderem ein 28-seitiges Booklet mit Vorwort von „Drive“-Regisseur Steve Wang, entfernte Szenen, Interviews sowie einen Audiokommentar mit Wang, den beiden Hauptdarstellern und Stuntkoordinator Koichi Sakamoto.

    "Drive": Ost trifft West

    Als Quasi-Vorreiter von „Rush Hour“ vermengte „Drive“ bereits ein Jahr vor dem Hollywood-Hit mit Jackie Chan und Chris Tucker das Beste aus beiden Welten: Auf der einen Seite das vor allem für seine Arbeit an diversen „Power Rangers“-Produktionen bekannte Kampfsport-Genie Koichi Sakamoto, der Martial-Arts-Ass und „John Wick 3“-Star Mark Dacascos in spektakulären Kampf-Choreografien glänzen lässt. Auf der anderen Seite der aus Filmen wie „Weiße Jungs bringen's nicht“ und „Ghettobusters“ bekannte Kadeem Hardison, der seinen Gegenübern vor allem flotte Sprüche um die Ohren haut – oder sich auch mal mit seiner nicht weniger flotten Karre aus dem Staub macht.

    So vereint „Drive“ knochenbrecherisches Martial-Arts-Kino mit kurzweiliger Buddy-Action – und garniert das Ganze obendrein mit brachialen Schießereien inklusive Bloodpacks und handgemachten Explosionen. Kein CGI, sondern grandios geplante und spektakulär inszenierte Stunts, die vor allem für einen Nicht-Kinofilm stark eingefangen wurden. Und zwischen all dem erwartet euch auch noch das eine oder andere weitere bekannte Gesicht – von James Shigeta (bekannt als Firmenboss Takagi aus „Stirb langsam“) über „Mulan“- und „The Brothers Sun“-Darsteller Ron Yuan bis hin zur 2009 im Alter von nur 32 Jahren verstorbenen Brittany Murphy („Clueless“).

    Das erwartet euch in "Drive"

    Anders als der gleichnamige Kult-Hit mit Ryan Gosling, kam Steve Wangs „Drive“ nie ins Kino – sondern feierte bei HBO seine Premiere und avancierte schließlich Direct-to-Video zum Publikumsliebling.

    Im Zentrum des Films steht der von Dacascos gespielte Toby Wong, der mittels biotechnischem Chip zu einer Kampfmaschine modifiziert wurde – die schließlich ins Fadenkreuz der Agenten der Leung Corporation gerät. Doch mit Hilfe des arbeitslosen Barkeepers Malik (Kadeem Hardison) gelingt ihm gerade noch die Flucht. Und das ebenso schlagkräftige wie schlagfertige Duo hat keineswegs vor, sich kampflos zu ergeben...

    Ihr seid immer immer auf der Suche nach frischem Klopper-Nachschub? Dann lohnt sich auch ein Blick in den folgenden Artikel:

    Heimkino-Premiere nach 12 (!) Jahren: Brachialer Martial-Arts-Action-Kracher erscheint zum ersten Mal in Deutschland

    *Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top