Mein Konto
    Weiterhin Kater-Stimmung in den deutschen Kinos: Für den Sci-Fi-Blockbuster "Planet der Affen: New Kingdom" reicht es nur für Platz 2
    Stefan Geisler
    Stefan Geisler
    -Redakteur
    Stefan liebt Film. Er vermisst die wöchentlichen Besuche in der Videothek, denn das ziellose Umherirren in den Gängen hat ihm Seherfahrungen wie "Donnie Darko" oder "Fear and Loathing in Las Vegas" beschert.

    Die deutschen Kinocharts werden aktuell von Tieren beherrscht. Während Kater Garfield weiter an der Spitze thront, machen es sich die Affen auf dem zweiten Platz gemütlich. Insgesamt aber ein Kino-Wochenende mit schwachen Zahlen.

    Disney und seine verbundenen Unternehmen

    In Teilen Deutschlands strahlte am Pfingstwochenende die Sonne mit voller Kraft, in anderen Gebieten kam es teils zu heftigem Starkregen und Überschwemmungen. Dementsprechend wenig Menschen haben sich in den letzten Tagen in die Lichtspielhäuser verirrt. In den Kino-Charts hat sich hierzulande überraschend wenig getan.

    Auf Platz 1 nach Besucherzahlen thront weiterhin Kater Garfield. Der Montagshasser konnte mit seinem neusten Leinwandausflug „Garfield - Eine extra Portion Abenteuer“ bis Sonntag noch einmal weitere 130.000 Besucher*innen in die Kinos locken. Damit wurden für den kultigen Stubentiger hierzulande inzwischen mehr als 350.000 Tickets gelöst.

    Knapp 110.000 weitere Menschen strömten derweil in „Planet der Affen: New Kingdom“. Das Interesse am neusten Teil der Sci-Fi-Reihe ist damit weiterhin deutlich geringer als an der Vorgängertrilogie. Übrigens gibt es auch diese Woche wieder ein interessantes Phänomen: Trotz weniger verkaufter Tickets ist der neue „Planet der Affen“-Teil auch diese Woche wieder deutscher Spitzenreiter in Sachen Einspielergebnis. Dies liegt unter anderem auch an Sondervorstellungen, etwa im mit höheren Ticketpreisen einhergehenden IMAX-Format, während auf der anderen Seite bei „Garfield - Eine extra Portion Abenteuer“ viele ermäßigte Tickets verkauft werden oder Familien in Sondervorstellungen vergünstigten Eintritt bekommen.

    "IF: Imaginäre Freunde": In Deutschland reicht es nur für Bronze

    Neueinsteiger „IF: Imaginäre Freunde“ konnte sich mit etwas mehr als 107.000 verkauften Karten immerhin den dritten Platz sichern. Dennoch dürfte man mit diesem Ergebnis nicht zufrieden sein, zumal der Film in den USA auch nur 35 Millionen US-Dollar in die Kassen gespült hat. Weltweit konnte der fantastische Real- und Animationsfilmmix etwa 59 Millionen Dollar einspielen. Da der Film in der Produktion knapp 110 Millionen gekostet hat und hier die Marketing-Kosten noch einmal obendrauf geschlagen werden, müssen die nächsten Wochen zeigen, ob der Film Steherqualitäten beweist, sich langfristig am Box-Office behaupten kann und in die grünen Zahlen kommen kann.

    In Deutschland wird die Top 5 von „The Fall Guy“ (knapp 80.000 Besucher*innen) und einem weiteren Neustart geschlossen: Für den Karten-Schocker „Tarot - Tödliche Prophezeiung“ wurden knapp 47.500 Kinotickets gelöst.

    Einen der erfolgreichsten Fantasy-Blockbuster 2024 könnt ihr nur 6 Wochen nach Kinostart bereits streamen. Um welchen Film es sich handelt, könnt ihr hier nachlesen:

    Nur "Dune 2" war 2024 noch erfolgreicher: Fantasy-Blockbuster nur 6 Wochen nach Kinostart jetzt schon streamen
    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top