Vor dreitausend Jahren beschliesst Ram, Sohn einer sehr armen Familie, sein Leben zu ändern und emigriert nach Ägypten. Er ahnt nicht, welche Prüfungen dort auf ihn warten...
Am Beispiel eines mythenumrankten Gebäudes in Kairo und seiner Bewohner wird in diesem Spielfilm von 50 Jahren ägyptischer Geschichte erzählt - vom Ende der Regentschaft des Königs Faruq 1952 bis zur Regierungsübernahme durch die Muslimbrüder.
Choubra, cosmopolitan neighbourhood of Cairo. Hatem, maggoty police officer, handles this neighbourhood with an iron hand. Every single citizen fears and hates him. Only Nour, a young woman he lusts after, dares stand up to him. But Nour is secretly in love with Cherif, a brilliant and uncorrupted deputy public prosecutor. Green with envy, Hatem ...
Der geistig zurückgebliebene Kenawi verkauft Zeitungen auf dem Bahnhof von Kairo. Sein Sonnenschein ist Limonadenverkäuferin Hanuma, die er liebt. Doch als diese eine Hochzeit mit Bahnhofsarbeiter Abu Seri plant und Kenawi deutlich macht, dass er keine Chance bei ihr hat, reagiert er eifersüchtig. Als er zufällig von einem ungeklärten Mord ...
Ein Ehemann entpuppt sich als Mossad-Agent und verschleppt seine ägyptische Frau und ihre zwei Kinder nach Israel. Darauf versucht ein ägyptischer Agent sie wieder zurückzuholen.
Katkout steht kurz davor, geopfert zu werden, um eine Familienfehde zu beenden. Dann aber schreiten zwei Regierungsagenten ein und schicken ihn auf eine streng geheime Mission.
Der junge Mostafa ist in die Ukraine gereist, um Arbeitsmöglichkeiten in der dortigen ägyptischen Gemeinschaft zu finden. Versehentlich wird er in die Entführung eines Wissenschaftlers aus Ägypten verstrickt.
Wir schreiben das 12. Jahrhundert, Fundamentalisten manipulieren den Kalifen. Er soll die Schriften seines Freundes und Hofarztes verbrennen. Um dies zu erreichen, schrecken sie selbst vor der Entführung des Kalifensohns nicht zurück. Trotz des mittelalterlichen Schauplatzes wird die aktuelle Fundamentalistenproblematik deutlich.