Erster Teil der "Farben"-Trilogie von Krzysztof Kieslowski.Julie (Juliette Binoche) überlebt als einzige einen schweren Verkehrsunfall, während ihre Tochter und ihr Mann dabei sterben. Danach setzt sie alles daran, die Erinnerung zu verdrängen und woanders einen Neustart zu machen. Sie zieht nach Paris, wo sie nahezu kontaktlos lebt. Ihren ...
Salomon Perel (Marco Hofschneider), der von seinen Freunden auch Sally genannt wird, verlebt eine glückliche Kindheit. Alles bricht unverhofft zusammen, als er eines Tages zum Direktor seiner Schule bestellt wird, der ihm einen Zettel in die Hand drückt und den Jungen danach hinauswirft. "Juden haben an unserer Schule nichts mehr zu suchen", gibt ...
Dritter Teil der "Farben"-Trilogie von Krzysztof Kieslowski. Die Französin Dominique lässt sich von ihrem polnischen Ehemann Karol scheiden. Sie behauptet, der Bund der Ehe sei nie vollzogen worden, weil die beiden nach der Hochzeit nie miteinander geschlafen hätten. Karol verliert durch die Scheidung alles: seine Frau und große Liebe, sein ...
Zweiter Teil der "Farben"-Trilogie von Krzysztof Kieslowski. Das junge Model Valentine überfährt einen Hund und nimmt sich des Tieres an. Sie macht den Besitzer ausfindig, einen pensionierten Richter, der abgeschottet von der Außenwelt heimlich fremde Telefonate abhört. Obwohl sie das Verhalten des älteren Gentlemans abstößt, fühlt sie sich ...
Ein 16jähriger polnischer Bauernsohn wird im Zweiten Weltkrieg als Zwangsarbeiter nach Deutschland verschleppt und nach einem harmlosen, aus Heimweh begangenen Delikt zum Tode verurteilt. Um Authentizität bemühtes Spielfilmdebüt des engagierten Dokumentarfilmers Schübel, das seine inszenatorischen Unebenheiten durch die ehrliche, klare ...
Sie ist extrem schön und strahlt eine gewisse gefährliche Sexualität aus. Das namenlose Mädchen, das von allen nur "Italienerin" genannt wird, ist unberechenbar, schnell und verrückt. Ihren Reizen verfallen die Männer reihenweise, was sie gekonnt einzusetzen weiß. Als sie sich jedoch in einen Mann verliebt, ändern sich die Spielregeln.
Resozialisierung auf britisch: Der Strafgefangene Brute wird in ein Waisenhaus nach Rumänien geschickt. Dort soll er ein Dach reparieren. Aus dem brutalen Brute wird angesichts der Armut und Bedürftigkeit der Kinder ein fast guter Mensch. Menschenhandel und Korruption sowie der Anstaltsleiter werden zu seinen Gegnern.(P.M.)
In der guten alten Zeit lebten Franz Maurer (Boguslaw Linda) und seine Partner von der Geheimpolizei wie Könige. Jetzt müssen sie sich alle an ein neues postkommunistisches Umfeld anpassen, in dem sie verachtet werden und alle Privilegien verlieren. Einige, wie Franz, sind wie gewöhnliche Polizisten, die gegen Drogenhändler kämpfen. Aber Franz ...
Die zehnjährige Wrona (Karolina Ostrozna) hat keine Freunde und wird von ihrer Mutter vernachlässigt. Eines Tages sieht sie eine Familie mit einem engelsgleichen Kleinkind, welches sie entführt, als dessen Mutter kurz unachtsam ist. Wrona nimmt das Kind an den Strand, spielt mit ihm und entdeckt im Laufe eines Tages, was ihr eigentlich schon ...
Im Jahr 1750 sind Victor und Rudolf (Justin Deas) zwei unzertrennliche Freunde, die das Leben in vollen Zügen genießen. Sei es im Kasino oder durch Bordellbesuche. Doch dann tritt ein junges Geschwisterpaar in ihr Leben und nichts wird einmal wie früher sein.
Der 83-jährige Bronek Pekosinski lebt in Zamosc, Polen, hat keine Familie und weiß nicht mal wer er ist. Alles in seinem Leben ist erdichtet und hat Symbolcharakter. Er wurde an dem Tag geboren, an dem der Zweite Weltkrieg ausbrach, sein Nachname wurzelt auf der Abkürzung für seinen Geburtsort, einem deutschen Konzentrationslager. Sogar seine ...
Der Missionar Maximilian Kolbe (Edward Zentara) meldet sich freiwillig zum Sterben, um einem Fremden im Konzentrationslager Auschwitz das Leben zu retten. Später wird er als Märtyrer heilig gesprochen.