Sonatine
Filmposter von  Sonatine
21. Mai 1998 Im Kino | 1 Std. 34 Min. | Action, Thriller
|
Drehbuch: Takeshi Kitano
Pressekritiken
4,0 2 Kritiken
User-Wertung
3,8 13 Wertungen
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Murakawa (Takeshi Kitano) ist seines Lebens überdrüssig. Vor allem sein „Job“ macht ihm schwer zu schaffen. Murakawa ist Mitglied der Yakuza, und ein sehr erfolgreiches noch dazu. Doch am liebsten würde der schweigsame Mann dieser Welt des Verbrechens einfach entfliehen. Doch jeder Gedanke an Veränderung muss hintenanstehen, als ein blutiger Bandenkrieg zwischen zwei rivalisierenden Yakuza-Familien ausbricht. Murakawa wird von seinem Boss Kitajima (Tonbo Zushi) mit einigen Untergebenen auf die Insel Okinawa geschickt, um in der Auseinandersetzung zu schlichten. In Wahrheit verfolgt Kitajima jedoch einen ganz anderen Plan. Er möchte Murakawa loswerden, da dieser in den letzten Monaten immer mächtiger und damit eine Gefahr für Kitajimas eigene Machtstellung geworden ist. Nachdem Murakawa und seine Männer wiederholt nur knapp einem Hinterhalt entkommen, wittert er den Verrat. Der lebensmüde Yakuza zieht sich mit dem Rest seiner Truppe in ein abgelegenes Strandhaus zurück. Eines Nachts rettet er die junge Miyuki (Aya Kikumai) vor einer Vergewaltigung. Das Mädchen schließt sich der Gruppe an und beginnt eine zarte Romanze mit Murakawa. Der plant derweil seinen letzten großen Schlag, um mit denen abzurechnen, die ihn und seine Männer verraten haben.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Sonatine
Von Björn Becher
Sonatine: „kleinere, meist nur aus 2-3 Sätzen bestehende, oft leicht zu spielende Sonate“ [1]Takeshi Kitano gab seinem vierten Film den Titel „Sonatine“, weil er den Eindruck hatte, mit diesem Werk als Regisseur eine neue Stufe erreicht zu haben: „Wenn man Klavier lernt, übt man verschiedene Arten von Stücken. Wenn man zur Sonatine kommt, bedeutet das, dass man endlich die Grundlagen beherrscht und dass man es sich von nun an aussuchen kann, was man spielen will. Man kann noch nicht von Meisterschaft sprechen, doch die Sonatine bezeichnet das Ende einer ersten Lernstufe", so Kitano. Ein klassisches Understatement. Mit „Sonatine“ bewies er schon 1993, dass er weit mehr als die Grundlagen des Regieführens beherrscht. Kitano entführt den Zuschauer in „Sonatine“ wie so oft in die Welt der Yakuza. Murakawa (gespielt von Kitano selbst) ist ein hochrangiger Yakuza und hat ein einträgliches Revi
Bild von Sonatine Trailer OV 0:51
214 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Takeshi Kitano
Rolle: Murakawa
foto von Aya Kokumai
Rolle: Miyuki
foto von Tetsu Watanabe
Rolle: Uechi
foto von Masanobu Katsumura
Rolle: Ryoji

Weitere Details

Produktionsland Japan
Verleiher -
Produktionsjahr 1993
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Japanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1993, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 1993.