Indiana Jones und der Tempel des Todes
Filmposter von  Indiana Jones und der Tempel des Todes
3. August 1984 Im Kino | 1 Std. 58 Min. | Action, Abenteuer
|
Originaltitel: Indiana Jones and the Temple of Doom
Pressekritiken
4,3 2 Kritiken
User-Wertung
4,4 1468 Wertungen, 21 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Gerade haben sich Dr. Henry "Indiana" Jones (Harrison Ford), sein asiatischer Weggefährte Shorty (Jonathan Ke Quan) und die amerikanische, extrem hysterische, Sängerin Wilhelmina "Willie" Scott (Kate Capshaw) aus einer etwas brenzligen Situation im Shanghaier Nachtclub "Obi-Wan" befreit, da landet das Trio nach ihrer Flucht eher unfreilwillig in einem entlegenen Dorf im indischen Urwald. Die Dorfbewohner betrachten die Neuankömmlinge als ein höheres Zeichen und nehmen die Chance wahr sie um Hilfe zu bitten. Das Dorf leidet unter dem Terror eines alten, wiederauferstandenen Todeskult, der seinen Sitz in einem entlegenen Tempel hat. Die Kultfolger haben die Kinder des Dorfes entführt und ebenfalls die heiligen Shankara-Steine entwendet, die eine besondere Bedeutung haben. Ihr fehlen ist auch der Grund, warum der Brunnen des Dorfes kein Wasser mehr spendet. Nicht zuletzt, weil Indy der Ansicht ist, einer archäologischen Sensation in den Kammern des Tempels auf der Spur zu sein, nimmt er die Bitte der Eingeborenen an und macht sich auf den Weg, die Kinder mitsamt den heiligen Steinen zu retten ...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Indiana Jones und der Tempel des Todes
Von Christian Horn
Eine Gretchenfrage unter Kinoliebhabern ist die Bestimmung des besten Teils der „Indiana Jones“– Trilogie. Dabei gibt es zwei konkurrierende Lager: die einen geben ihr Votum für Indiana Jones und der letzte Kreuzzug ab, die anderen bevorzugen den zweiten Teil „Indiana Jones und der Tempel des Todes“. Als Faustregel gilt dabei, dass die Anhänger des dritten Teils den Zweiten am schlechtesten finden, ihn manchmal sogar gar nicht mögen. Einigkeit hingegen herrscht darüber, dass die Abenteuerfilme um Indiana Jones zu den besten Unterhaltungsfilmen aller Zeiten gehören, denen der Alterungsprozess nicht schadet, sondern gut tut; denn die unzähligen Plagiate über „Quaterman“ und „Crocodile Dundee“ bis hin zu Lara Croft: Tomb Raider führen uns immer wieder vor Augen, mit wie viel Kinomagie Indiana Jones uns verwöhnte. Die beginnt bei der Besetzung von Harrison Ford und endet nicht bei John Willi
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news "Niemand will mich einstellen, außer Steven Spielberg, George Lucas, Kevin Feige": "Loki"-Star wird emotional, als er von seinem Marvel-Einstieg erzählt
News - Reportagen
2022 war das große Jahr für Ke Huy Quan, der für „Everything Everywhere All At Once“ nach jahrzehntelanger Karriere-Durststrecke…
Freitag, 21. Februar 2025
bild aus der news "Er schloss die Tür und ging": Dieser Schauspieler sprach erfolglos für Indiana Jones vor – und hat bis heute nie mit Steven Spielberg gearbeitet
News - Reportagen
Harrison Ford war nicht der einzige Star, der als Indiana Jones in Frage kam. Ein anderer Schauspieler hat sich ebenfalls…
Montag, 3. Februar 2025
bild aus der news TV-Tipp: Eines der großartigsten Action-Abenteuer aller Zeiten – auch wenn sein Macher Steven Spielberg das anders sieht
News - TV-Tipps
Ihr liebt das ganz große Hollywood-Kino? Ihr steht auf Abenteuerfilme mit einfallsreicher, möglichst handgemachter Action?…
Dienstag, 24. Dezember 2024
bild aus der news Steven Spielberg ist unzufrieden mit Abenteuer-Meisterwerk: "Enthält keine Spur meiner persönlichen Gefühle"
News - Reportagen
1984 hat Steven Spielberg den nach „Beverly Hills Cop“ und „Ghostbusters“ dritterfolgreichsten Film des Jahres ins Kino…
Freitag, 13. Dezember 2024
foto von Harrison Ford
Rolle: Dr. Henry 'Indiana' Jones
foto von Kate Capshaw
Rolle: Willie Scott
foto von Ke Huy Quan
Rolle: Short Round (Shorty)
foto von Amrish Puri
Rolle: Mola Ram

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
5,0
Veröffentlicht am 28. Juni 2023
Eine sehr gelungene Fortsetzung, die spannungsreizend, abenteuerreich und atemberaubend ist. Finde den zweiten Teil extrem gelungen.
4,5
Veröffentlicht am 8. März 2022
Steven Spielberg hat bei seiner Indy Fortsetzung alles richtig gemacht. Neuer Schauplatz (Indien) neue Feinde (Tempelsekte) Weg vom klassischen Adventure, erkunden, erforschen, entdecken hin zu einer Achterbahnfahrt die keine ruhige Minute vergehen lässt. Indy hat mit Toto dem Jungen einen kleinen Sidekick zu Seite gestellt bekommen wie in einem klassischen Buddy Movie und so nervig wie auch viele J`Kate Capsaw´s Filmcharakter finden ich fand ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 13. September 2021
Der beste Indy-Film. So stell ich mir einen guten Abenteuerfilm vor. Gelungene Geschichte, die gut gespielt ist und auch noch spannend dazu.
5,0
Veröffentlicht am 7. Dezember 2011
...dann bin ich wohl einer derjenigen, die zum Lager der: Bester Teil der Serie gehören! Die Kritik beschreibt es sehr schön. Gerade weil Indy 2 so düster ist, gefällt er mir gut. Der Humor gegenüber Willie bleibt ja trotzdem da. Ich kann da auch Short Round verkraften, der mir als Sidekick etwas auf die Nerven fällt.

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 1984
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 28 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1984, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 1984.