James Bond 007 - Im Angesicht des Todes
Filmposter von  James Bond 007 - Im Angesicht des Todes
8. August 1985 Im Kino | 2 Std. 11 Min. | Action, Krimi, Spionage, Thriller
Regie: John Glen
|
Originaltitel: A View to a Kill
Pressekritiken
3,0 2 Kritiken
User-Wertung
3,5 142 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Der Geheimagent ihrer Majestät James Bond 007 (Roger Moore) bekommt es mit dem Industriellen Max Zorin (Christopher Walken) zu tun. Es geht um einen speziellen Mikrochip, der gegenüber Strahlungen einer Nuklearexplosion unempfindlich ist. Für die Machtverhältnisse auf der Welt ein Produkt von unschätzbarem Wert. Dummerweise ist es in die falschen Hände gefallen. Zorin plant, das Silicon Valley unter Wasser zu setzen, um als Monopolist des Mikrochips auftreten zu können. Während Bond gegen Zorin ermittelt, hetzt dieser seine kämpferische Amazone May Day (Grace Jones) auf Bonds Hals. Und die Russen hängen natürlich auch mit in der Sache drin...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
James Bond 007 - Im Angesicht des Todes
Von Lars-Christian Daniels
Stolze 57 Jahre war Roger Moore alt, als „Im Angesicht des Todes" 1985 in den Kinos startete. Damit ist Moore der älteste James-Bond-Darsteller aller Zeiten, und in mancher Szene sieht man dem gebürtigen Londoner seine Jahre doch an. Aber der dritte von John Glen („Octopussy") inszenierte Bond-Film hat andere Stärken: einen charismatischen Bösewicht, eines der außergewöhnlichsten Bond-Girls aller Zeiten, eine große Portion britischer Selbstironie und nicht zuletzt die spektakulär fotografierten Sequenzen auf der weltberühmten Golden Gate Bridge.Bei einem temporeichen Einsatz im ewigen Eis entdeckt Geheimagent James Bond (Roger Moore) die Leiche seines MI6-Kollegen 003, der sich im Auftrag von M (Robert Brown) an die Fersen des Industriellen und Pferdezüchters Max Zorin (Christopher Walken) geheftet hatte. Bei sich trägt der getötete Spion einen speziellen Mikrochip, der gegenüber Strahl
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Darum lehnte Mel Gibson das Angebot ab, James Bond zu spielen: "Sieh dir an, was mit dem armen Sean Connery passiert ist"
News - Reportagen
Mel Gibson als James Bond?! In den 80er Jahren war er einer der absoluten Wunschkandidaten für den Doppelnull-Agenten. Doch…
Donnerstag, 12. Oktober 2023
bild aus der news 4,32 von 5 Sternen! Das ist der beste "James Bond"-Film aller Zeiten – laut den deutschen Zuschauern
News - Reportagen
Mit einer großartigen Durchschnittswertung von 4,317 von 5 Sternen steht dieser Film an der Spitze der bestbewerteten „James…
Samstag, 9. September 2023
bild aus der news 007-Schock: Alle James-Bond-Filme verschwinden bald von Amazon Prime Video – dabei waren sie gerade erst neu dabei!
News - DVD & Blu-ray
Am 5. Oktober hat Amazon Prime Video fast alle Filme der James-Bond-Hauptreihe in sein Abo aufgenommen. Dumm nur, dass die…
Mittwoch, 12. Oktober 2022
bild aus der news Ein Fest für 007-Fans: Bei Amazon Prime Video gibt's jetzt fast die komplette James-Bond-Saga + Bonusfilm!
News - DVD & Blu-ray
Für alle, die ihren Wodka Martini lieber geschüttelt als gerührt trinken, gibt's heute fast die komplette „James Bond“-Reihe…
Mittwoch, 5. Oktober 2022
foto von Roger Moore
Rolle: James Bond
foto von Christopher Walken
Rolle: Max Zorin
foto von Tanya Roberts
Rolle: Stacey Sutton
foto von Grace Jones
Rolle: May Day

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 6. August 2013
Der 15. und letzter Film mit Roger Moore. Es hat eine gute Besetzung, vor allem Christopher Walken: ein echter Psychopath! Obwohl der Film wie auch Moore an Altersschwäche leidet, bleibt es trotzdem unterhaltsam wie auch ironisch.
3,5
Veröffentlicht am 9. September 2017
Wird langsam Zeit in Rente zu gehen: dies war der letzte Einsatz von Roger Moore als James Bond und man merkt ihm auch sichtlich an daß er langsam keine Lust mehr auf die Rolle hatte. Irgendwie wirkt er regelrecht lustlos. Aber was solls, das verdirbt nicht den ganzen Film – der ist ein ausgesprochen solides, brauchbares Bond Abenteuer geworden daß mit Grace Jones sicher eine der markantesten Frauen und mit dem aalglatten Christopher Walken ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 1985
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 30 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1985, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 1985.