Zwei Banditen - Butch Cassidy and the Sundance Kid
Filmposter von  Zwei Banditen - Butch Cassidy and the Sundance Kid
10. Oktober 1969 Im Kino | 1 Std. 50 Min. | Action, Biopic, Western
|
Originaltitel: Butch Cassidy and the Sundance Kid
Pressekritiken
3,5 1 Kritik
User-Wertung
4,1 71 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Die beiden Ganoven Robert Leroy Parker und Harry Longbaugh, auch Butch Cassidy (Paul Newman) und Sundance Kid (Robert Redford) genannt, frönen ihrer erfolgreichen Leidenschaft, Züge zu überfallen. Eines Tages wird es der Eisenbahngesellschaft aber zu bunt. Sie engagiert Banditenjäger, um Butch Cassidy und Sundance Kid mitsamt ihrer ganzen Bande aufzuspüren. Die beiden Gauner trennen sich auf der Flucht von den restlichen Mitgliedern ihrer Gang und versuchen durch die Berge zu entkommen. Doch die Jäger lassen sich nicht so einfach abschütteln. In die Enge getrieben haben Butch Cassidy und Sundance Kid nur noch die Chance, mit einer waghalsigen Aktion der drohenden Verhaftung zu entkommen. Sie beschließen eine waghalsige Flucht nach Bolivien, wo sie dem langen Arm des Gesetzes endlich zu entkommen hoffen...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Zwei Banditen - Butch Cassidy and the Sundance Kid
Von Ulrich Behrens
Wer kennt schon Robert Leroy Parker und Harry Longbaugh? Wer weiß schon, wie zwei Outlaws Anfang des 20. Jahrhunderts gegen den Strich, gegen den Zug, gegen den Geist, gegen die Verhältnisse der Zeit ihr Handwerk, ihre Lebensweise, ihr spezifisches Banditentum nicht aufgeben wollten – und daran scheiterten? Scheiterten sie wirklich mit ihren Raubzügen gegen Eisenbahn und Banken, oder erfüllten sie nicht ihr Leben mit dem Sinn, den sie ihm nun einmal geben wollten? Waren sie konservativ, uneinsichtig, störrisch, unflexibel, immobil – im Handeln wie im Denken?William Goldman schrieb ihre Geschichte auf, der William Goldman, der auch die Drehbücher zu „Der Marathon Mann“ (1976, Regie: John Schlesinger) und „The Great Waldo Pepper“ (1975, Regie: George Roy Hill) hin zauberte. Der große Burt Bacharach schrieb die Musik, eigentlich nur zwei Stücke, darunter einer seiner wohl bekanntesten und m
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Aber kein Remake eines der besten Filme aller Zeiten: "Bridgerton"-Star wird für Amazon Prime Video zur Western-Legende
News - Kommende Serien
Butch Cassidy und The Sundance Kid sind zwei der größten Western-Legenden und wurden in „Zwei Banditen“ von Paul Newman…
Freitag, 16. September 2022
bild aus der news Die besten Western aller Zeiten
News - Im Kino
Der Western hat seine Blütezeit längst hinter sich. Doch diese zeitlosen Meisterwerke sind auch heute noch sehenswert. Von…
Mittwoch, 7. September 2022
bild aus der news Heute neu auf Disney+: Star bringt hunderte (!!!) Filme & Serien auf einen Schlag – von "The Walking Dead" bis "Deadpool"
News - Im Kino
Wir haben in den vergangenen Wochen bereits berichtet, heute ist es nun soweit: Mit Star eröffnet sich eine neue Welt auf…
Dienstag, 23. Februar 2021
bild aus der news Disney+ präsentiert Star: Direkt zum Start gibt es bereits mehr als 30 der besten Filme aller Zeiten neu zum Streamen!
News - DVD & Blu-ray
Am 23. Februar eröffnet sich auf Disney+ mit Star eine völlig neue Welt! Mehr als 275 Filme und 55 Serien werden dann direkt…
Dienstag, 9. Februar 2021
foto von Paul Newman
Rolle: Butch Cassidy
foto von Robert Redford
Rolle: Sundance Kid
foto von Katharine Ross
Rolle: Etta Place
foto von Strother Martin
Rolle: Percy Garris
Kino:
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 12. November 2023
Netter, harmloser Westernspaß mit zwei Superstars. Paul Newman ist Butch und Robert Redford ist Sundance Kid. Ihre Gang heißt ‘Das Loch in der Wand‘ und so gaunern sie sich durch den Wilden Westen, indem sie Banken überfallen und das geht immer wie geschmiert. Ihre Aktivitäten werden von flotten Sprüchen begleitet, die gelegentlich erheitern, aber keine Spannung liefern. Wenn z.B. die beiden ins Bordell gehen und Paul fordert eine Nutte ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1969
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß/Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1969, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 1969.