Montana Sacra - Der heilige Berg
Filmposter von  Montana Sacra - Der heilige Berg
21. August 1974 Im Kino | 1 Std. 54 Min. | Abenteuer, Drama, Fantasy
Wiederaufführungstermin 12. Dezember 2013
|
Originaltitel: The Holy Mountain
User-Wertung
3,4 10 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 18 freigegeben

Ein Dieb (Horacio Salinas) wird von profitgeilen Männern betrunken gemacht, damit sie einen Abguss von ihm herstellen und anschließend daran orientierte Jesusfiguren verkaufen können. Wieder nüchtern erkennt der Dieb, wie ihm geschehen ist, und zerstört alle Figuren bis auf eine. Diese nimmt er mit und will sie in einer alten Kirche aufstellen, was der Priester jedoch untersagt. Danach lernt er einen Alchemisten kennen, der Gold herstellen kann. Er will den Dieb mit auf die Suche nach dem Heiligen Berg nehmen, der das Geheimnis der Unsterblichkeit birgt. Begleitet werden sie von einer siebenköpfigen Gruppe, darunter die Waffenproduzentin Isla (Adriana Page) und der General Axon (Richard Rutowski). Jeder von ihnen muss sein Ego hinterfragen, um das Geheimnis des Berges ergründen zu können. Doch die Reise ist voller Gefahren und Versuchungen...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Montana Sacra - Der heilige Berg
Von Gregor Torinus
1970 wurde der chilenische Regisseur, Autor und selbst ernannte Magier Alejandro Jodorowsky mit dem surrealen Western „El Topo“ berühmt und schuf nebenbei den Prototyp eines Midnight Movies. Doch so bizarr schon dieser Film war, bereitete er doch nur Ansatzweise auf das vor, was drei Jahre später unter dem Titel „Montana Sacra – Der heilige Berg“ in die Kinos kommen sollte: ein herausragender Film, der zwar so kryptisch ist, dass er die Sinne überfordert, aber gerade mit dieser völligen Überwältigung begeistert.In einem mit geheimnisvollen Mustern versehenen, aber ansonsten steril wirkenden Raum, sieht man drei Personen. In der Mitte befindet sich ein Alchemist (Alejandro Jodorowsky) mit schwarzem Schlapphut und schwarzem Gewand. Links und rechts von ihm befinden sich zwei junge Frauen, die offenbar die Schülerinnen des merkwürdigen Mannes sind. In einer rituellen Geste zieht der Alchemi
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die 25 besten Filme ab 18
News - Bestenlisten
Nur für Erwachsene!
Freitag, 4. September 2015
foto von Alejandro Jodorowsky
Rolle: Alchemist
foto von Horacio Salinas
Rolle: The Thief
foto von Ramona Saunders
Rolle: The Written Woman
foto von Juan Ferrara
Rolle: Fon
Kino:
Anonymer User
1,0
Veröffentlicht am 14. September 2015
Eine surrealistische Übung, die sich durch die episodische und logikfreie Erzählweise einer eindeutigen Lesart verweigert. Da Jodoroswkys Film aber die aufgelösten Strukturen dann mit ausufernder Symbolik bewusst strapaziert und schließlich überfrachtet, schreit der Film auf der anderen Seite nach Kohärenz. Diese innere Spannung mag gewollt sein oder nicht. In jedem Fall entzieht sich der Film am Ende nicht nur einer inneren Logik, sondern ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 5. März 2014
Alejandro Jodorowskys DER HEILIGE BERG ist ein Meisterwerk des Wahnsinns. Ein bunte und surreale Explosion von Bildern, von denen man nicht eine Sekunde lang seine Augen lassen sollte. Doch wie ist dieser Film zu bewerten? Eigentlich gar nicht. Jodorowskys halluzinogenes Werk kann man nicht wie einen gewöhnlichen Film bewerten. Im Grunde müsste man die Wertung für diesen Film auf „nicht gesehen haben“ oder „gesehen haben“ beschränken ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer USA, Mexiko
Produktionsjahr 1973
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 750 000 USD
Wiederaufführung 12/12/2013
Sprachen Niederländisch, Englisch, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1973, Die besten Filme Abenteuer, Beste Filme im Bereich Abenteuer auf 1973.