Sex, Lügen und Video
Filmposter von  Sex, Lügen und Video
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 36 Min. | Tragikomödie
|
Drehbuch: Steven Soderbergh
Originaltitel: Sex, Lies and Videotape
User-Wertung
3,2 10 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Auf den ersten Blick scheint die Ehe zwischen Ann (Andie MacDowell) und ihrem Mann John (Peter Gallagher) perfekt. Doch der schöne Schein trügt. Denn John hat eine Affäre mit Anns Schwester Cynthia (Laura San Giacomo), ohne dass Ann etwas ahnt. Sie verspürt nur eine latente Unzufriedenheit mit ihrem Leben und versucht, diesem Unglücksgefühl zusammen mit ihrem Therapeuten (Ron Vawter) auf den Grund zu gehen. Als schließlich Johns alter Freund Graham (James Spader) auf der Bildfläche erscheint, nimmt Anns Leben eine völlig neue Richtung. Graham filmt Frauen, während sie ihm über sexuelle Dinge erzählen. So gerät auch Ann in den Bann des ungewöhnlichen Graham, der ihr einige Dinge entlocken kann. Dadurch bröckelt die Beziehung zwischen ihr und John immer weiter, weil sich Ann kontinuierlich von John entfernt.

Bild von Sex, Lügen und Video Trailer OV 1:08
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die 50 besten Filme des Jahres 1989
News - Bestenlisten
Wir blicken in dieser Special-Reihe zurück auf die Filme vergangener Jahrgänge und bringen diese in eine Reihenfolge: Heute…
Freitag, 10. März 2017
foto von Andie MacDowell
Rolle: Ann Millaney
foto von James Spader
Rolle: Graham Dalton
foto von Peter Gallagher
Rolle: John Millaney
foto von Laura San Giacomo
Rolle: Cynthia Bishop

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1989
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 1 200 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1989, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 1989.