Licht im Dunkel
Filmposter von Licht im Dunkel
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 46 Min. | Biopic, Drama
Regie: Arthur Penn
|
Drehbuch: William Gibson
Originaltitel: The Miracle worker
Pressekritiken
4,0 1 Kritik
User-Wertung
3,2 2 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Die Ballade von Bonnie And Clyde, amerikanische Vergangenheit reflektiert in den Augen Arthur Penns, schlug einen zündenden Funken des New Hollywood und steht seither so für den Freigeist Penns, wie ihr memorables Finale als ein Paradigma unkonventionellen Kinos gilt. Gedichtet wurde sie 1967, dem Jahr „Reifeprüfung“, die Benjamin Braddock (Dustin Hoffman) in die Erwachsenenwelt treten und Mrs. Robinson (Anne Bancroft) treffen lässt. Für das New Hollywood sind beide Werke so prägend gewesen wie Arthur Penn und Anne Bancroft für deren künstlerisches Gelingen. Mitunter nicht bloße Koinzidenz. Regisseur und Darstellerin waren sich nicht unbekannt. 1957 inszenierte Arthur Penn für das amerikanische Fernsehen das Werk „Licht im Dunkel“...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Licht im Dunkel
Von Hans Riegel
Die Ballade von Bonnie And Clyde, amerikanische Vergangenheit reflektiert in den Augen Arthur Penns, schlug einen zündenden Funken des New Hollywood und steht seither so für den Freigeist Penns, wie ihr memorables Finale als ein Paradigma unkonventionellen Kinos gilt. Gedichtet wurde sie 1967, dem Jahr der „Reifeprüfung“, die Benjamin Braddock (Dustin Hoffman) in die Erwachsenenwelt treten und Mrs. Robinson (Anne Bancroft) treffen lässt. Für das New Hollywood sind beide Werke so prägend gewesen wie Arthur Penn und Anne Bancroft für deren künstlerisches Gelingen. Mitunter nicht bloße Koinzidenz. Regisseur und Darstellerin waren sich nicht unbekannt. 1957 inszenierte Arthur Penn für das amerikanische Fernsehen das Werk „Licht im Dunkel“ (im Original: „The Miracle Worker“). Die Geschichte der kindlichen Helen Keller, der späteren Schriftstellerin, die an Blindheit, Taubheit und folglich auc
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news "Bonnie and Clyde"-Regisseur Arthur Penn ist tot
News - Stars
Mittwoch, 29. September 2010
foto von Anne Bancroft
Rolle: Anne Sullivan
foto von Patty Duke
Rolle: Helen Keller
foto von Inga Swenson
Rolle: Kate Keller

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 13. Januar 2016
Dieser Film ist der Inbegriff von Emotion und Liebe im Einklang mit der nötigen Härte um Hellen ins Leben zu holen.

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1962
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -