Naked Lunch – Nackter Rausch
Filmposter von  Naked Lunch – Nackter Rausch
30. April 1992 Im Kino | 1 Std. 55 Min. | Drama, Horror
|
Drehbuch: David Cronenberg
Originaltitel: Naked Lunch
Pressekritiken
2,3 2 Kritiken
User-Wertung
3,5 40 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Nachdem der Kammerjäger William "Billy" Lee (Peter Weller) im absoluten Drogenrausch seine Frau erschießt, flüchtet er sich in ein als "Interzone" bekanntes Gebiet in Tanger. Wir schreiben das Jahr 1953 und dort tummeln sich zahlreiche Junkies, Dealer und zerstörte Persönlichkeiten. Doch nicht nur skurrile Personen, sondern auch Gegenstände sind dort anzutreffen; auch sprechende Schreibmaschinen und Halbwesen aller Art sind doch keineswegs eine Seltenheit! Mit einer fremden Identität durchlebt Lee einen durchgedrehten Trip ohne gleichen, dessen Erlebnisse er alle in dem Roman "Naked Lunch" niederschreibt...

Riesige Käfer, sprechende Schreibmaschinen, Drogen aus Insektengift und Rauschmittel, die direkt aus den Köpfen von missgebildeten Wesen abgezapft werden – David Cronenberg hat sich mit „Naked Lunch“ an die Verfilmung eines als unverfilmbar geltenden Buches gewagt: William S. Burroughs’ gleichnamigen Kultroman aus dem Jahre 1959.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Eine Kinovorstellung suchen

Andere Städte

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Naked Lunch – Nackter Rausch
Von Björn Helbig
Riesige Käfer, sprechende Schreibmaschinen, Drogen aus Insektengift und Rauschmittel, die direkt aus den Köpfen von missgebildeten Wesen abgezapft werden – David Cronenberg hat sich mit „Naked Lunch" an die Verfilmung eines als unverfilmbar geltenden Buches gewagt: William S. Burroughs' gleichnamigen Kultroman aus dem Jahre 1959. Das Ergebnis ist ein vielschichtiger, aber nicht gerade leicht zu entschlüsselnder Leinwandtrip. Der Schriftsteller William Lee (Peter Weller) verdingt sich als Kammerjäger. Während eines Drogenrausches, hervorgerufen durch die Substanz, mit der er sonst auf Insektenjagd geht, erschießt er versehentlich seine Frau Joan Lee (Judy Davis). In der Folge entgleitet William sein Leben völlig. In der Grenzwelt „Interzone" agiert er als Agent und muss sich plötzlich in einem kaum zu durchschauenden Gewirr aus Junkies, Drogenhändlern, Spionen und seltsamen Wesen zurechtf
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Zum Kinostart von "mother!": 10 besonders furchteinflößende Kino-Albträume
News - Im Kino
In seinem neuen Psychothriller schickt Regisseur Darren Aronofsky die von Jennifer Lawrence verkörperte Protagonistin durch…
Donnerstag, 14. September 2017
foto von Peter Weller
Rolle: Bill Lee
foto von Ian Holm
Rolle: Tom Frost
foto von Judy Davis
Rolle: Joan Frost / Joan Lee
foto von Julian Sands
Rolle: Yves Cloquet
4,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Wenn die Verfilmung eines Buches so etwas wie das Malen eines Bildes von einem Haus ist, dann ist David Cronenbergs "Naked Lunch"-Adaption eine Ausstellung von Bildern des Fundamentes, vom Kauf der Steine, vom Bauprozess selbst, mit eingespielten Fotos vom fertigen Werk selbst. Was der Zuschauer hier zu sehen bekommt, ist keine simple Darstellung der Buchereignisse, es ist eine Reise zu dem Ursprung des Buches, eine Mischung aus der Realität, in ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Cronenberg hat nicht das Buch verfilmt (er hat auch selbst gesagt: die einzige Möglichkeit ein Buch zu verfilmen wäre, seine Seiten abzulichten), sondern seine Entstehungsgeschichte. Wenn man um Burroughs Reisen in östliche Länder weiß erkennt man auch, welche Szenen in der Realität spielen. Alle nämlich, in denen seine beiden Freunde vorkommen. Sämtliche Handlungen in Tanger/"Interzone" sind Heroin und andere ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer USA, Kanada, Japan, Großbritannien
Produktionsjahr 1991
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1991, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1991.