Hart am Limit
Filmposter von  Hart am Limit
5. Februar 2004 Im Kino | 1 Std. 30 Min. | Action
Regie: Joseph Kahn
|
Drehbuch: Matt Johnson (V)
Originaltitel: Torque
User-Wertung
2,4 23 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Cary Ford (Martin Henderson) ist ein Speed-Junkie und ein Herumtreiber noch dazu. Der sympathische und irgendwie auch zivilisierte Biker aus Passion hat allerdings auch jede Menge Ärger am Hals: Zum einen ist da seine Ex-Freundin Shane (Monet Mazur), die er in Kalifornien besucht, um sich mit ihr auszusöhnen. Einen Monat zuvor hat er sich von eben dort aus dem Staub gemacht, da er von Trey (Ice Cube), dem berüchtigten Bandenführer der Gang "Reapers", verdächtigt wird, dessen Bruder Junior Wallace (Fredro Starr) ermordet zu haben. Jener Mord wurde ihm allerdings von Henry (Matt Schulze), dem Anführer der rivalisierenden Bikergang "Hellions" angehängt, da Ford dessen Motorräder hat verschwinden lassen - deren Tanks dummerweise mit der Droge Crystal Meth gefüllt waren. Als wäre dies alles nicht schon vollkommen ausreichend, wird Cary zudem auch noch von FBI-Agent McPherson (Adam Scott) verfolgt, der ihn zugleich für einen Mörder sowie Drogendealer hält...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,0
schlecht
Hart am Limit
Von Carsten Baumgardt
„Schon längere Zeit hatte ich vor, einen Motorradfilm zu machen. Und ‚Hart am Limit’ enthielt all die Elemente, die mir vorschwebten: mitreißende Action, dramatische Situationen und überzeugende Hauptfiguren, die die Story tragen“, sinniert Produzent Brad Luff. Das Problem: Joseph Kahns Motorrad-Actionfilm „Hart am Limit“ weist keines dieser Merkmale auf, die Luff so vollmundig anpreist. Die Geschichte ist komplett sinnfrei, die Darsteller sind bis auf wenige Ausnahmen nicht mal solide und die Action überzeugt nur in Teilen, driftet dabei zu oft ins Lächerliche ab.Nach seiner Flucht ins ferne Thailand kehrt Biker Cary Ford (Martin Henderson) in sein kalifornisches Heimatkaff zurück, um seine Freundin Shane (Monet Mazur), die er einst sitzen lassen musste, wieder zu sehen. Doch das Raubein Ford handelt sich gleich wieder eine Menge Ärger ein. Vor einem halben Jahr ließ er ein paar Motorrä
Bild von Hart am Limit Trailer DF 1:53
2.268 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die 33 größten FILMSTARTS-1-Sterne-Hits
News - Bestenlisten
1 Stern (oder weniger) in der offiziellen FILMSTARTS-Kritik und ein Erfolg an den deutschen Kinokassen!? Wir haben euch…
Mittwoch, 25. Februar 2015
foto von Martin Henderson
Rolle: Cary Ford
foto von Ice Cube
Rolle: Trey Wallace
foto von Jay Hernandez
Rolle: Dalton
foto von Adam Scott
Rolle: FBI Agent McPherson
2,0
Veröffentlicht am 26. Dezember 2017
Ein atemberaubender Streifen – aber leider nur in einer Hinsicht, nämlich der Action. Die bewusst an „The Fast & The Furoius“ erinnernde Hochglanzperspektive und die darin unentwegt ausgetragenen Motorradduelle wirken als hätte man die letzte halbe Stunde aus „Mission Impossible 2“ auf Spielfilmlänge aufgeblasen. Dabei gibt’s eine atemberaubende Actionsequenz nach der anderen (auch wenn bei so einigen sichtlich der Computer zur ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
2,0
Veröffentlicht am 28. November 2020
„Hart am Limit” zeichnet sich zumindest durch Peter Levys („Broken Arrow”) effektive Kameraführung und einige gelungene, wenngleich computeroptimierte Stuntszenarien aus. Der Rest ist die gewohnt inhaltsschwache Pocorn-Sause für infantile Motorfreaks und staunende Pennäler, deren glanzloser Höhe-, bzw. Tiefpunkt bereits angeschnittene Verfolgungsjagd auf und in einem fahrenden Personenzug staffiert. Martin Henderson überzeugt dabei ...
Mehr erfahren
2,5
Veröffentlicht am 29. Dezember 2020
Dieser Film ist genau das Richtige für Biker-Fans. Ähnlich wie bei „The Fast and The Furious“ ist hier absolute Geschwindigkeit angesagt. Dabei trat Martin Henderson das Gaspedal leider so stark durch, dass die Story gleich mit auf der Strecke zurückblieb. Visuell beeindruckend waren jedoch die optischen Flusseffekte, die das Geschwindigkeitsgefühl sehr gut vermittelten. „Hart Am Limit“ ist ein rasanter Vertreter aus diesem Genre, der ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
2,0
Veröffentlicht am 16. April 2010
Der film ist total schlecht!!!er ist total unlogisch!!!

aba dadurch dass er so total übertrieben und unlogisch ist (was sicher ungewollt war) ist er total lustig!ich hab sehr viel gelacht und mich köstlich amüsiert!!!allerdings ist die schlussverfolgung durch die stadt sehr schlecht animiert!

wenn man sich überlegt dass der regisseur einen ernsten film machen wollte ist das eigentlich schon wieder traurig!!

Weitere Details

Produktionsländer USA, Australien
Produktionsjahr 2004
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 40 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital, DTS, SDDS
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2004, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2004.