City of God
Filmposter von  City of God
8. Mai 2003 Im Kino | 2 Std. 15 Min. | Krimi, Drama
|
Drehbuch: Braulio Mantovani
Originaltitel: Cidade de Deus
User-Wertung
4,6 779 Wertungen, 23 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

"City of God" spielt in den Favelas, den Armutsvierteln Rio de Janeiros. Es ist ein entbehrungsreiches Leben, das die Bewohnern führen, und es wird durch permanente Bandenkriege noch schwerer. Der junge Zé Pequeòo (Leandro Firmino da Hora), genannt Locke, wohnt in einem Favela. Er ist begeistert von den "White Angels" - einer Gang, die unter Führung von Cabeleira (Jonathan Haagensen) kleine Überfälle durchführt. Auch Bené (Phelipe Haagensen) bewundert den Mut der Gruppe. Löckchen allerdings wächst über sich hinaus. Löckchen lernt schon als Junge die Lust am Töten. Bei einem Überfall auf die Freier eines Bordells tötet er einige von ihnen. Seine kriminelle Karriere ist damit vorgezeichnet...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
City of God
Von Ulrich Behrens
Wo ist die Stadt Gottes? Wo herrscht Gott über die Menschen und lässt es nicht zu, dass seine Gesetze missachtet werden? Wo? Solche Fragen stellen sich entweder gar nicht oder in aller Deutlichkeit und Vehemenz, wenn Fernando Meirelles und Cesar Charlone, der „City of God“ fotografierte, in den Favelas, den Armutsvierteln in Rio de Janeiro ihre Geschichte erzählen – die Geschichte derer, die dort leben, aus der Sicht derer, die dort leben, mit den – hier endlich einmal, wie selten genug, angemessenen – filmtechnischen Möglichkeiten der Handkamera, der schnellen Bilderfolge, der Rückblende und anderer Dinge, die Meirelles aus seiner Zeit als Werbefilmer sicherlich gut kennt. Slums stehen da in Rio, Slums nicht im klassischen Sinn. Eher „saubere“ Slums, Häuschen, deren braunrötliche Färbung sich in den Himmel bei Sonnenuntergang einpassen. Aber das hat nichts Romantisches, nichts, was Freu
Bild von City of God Trailer OV 1:09
24.485 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news "Würde mich 1,5 Millionen Dollar kosten": Eine Szene in diesem Meisterwerk hat Steven Spielberg förmlich umgehauen
News - Reportagen
Nachdem Steven Spielberg „City Of God“ gesehen hatte, wollte er unbedingt wissen, wie die Eröffnungssequenz umgesetzt wurde.…
Freitag, 26. April 2024
bild aus der news Einer der besten Gangsterfilme aller Zeiten bekommt eine Serien-Fortsetzung – über 20 (!) Jahre nach dem Original
News - Kommende Serien
2002 sorgte die ebenso harte wie zutiefst menschliche Slum- und Gangster-Geschichte „City Of God“ weltweit für Begeisterung.…
Freitag, 9. Dezember 2022
bild aus der news Die besten Gangsterfilme aller Zeiten
News - Bestenlisten
Von „Der Pate“ bis „Pulp Fiction“, von „Scarface“ bis „Der eiskalte Engel“: Die Faszination für das Leben außerhalb des…
Freitag, 23. Juli 2021
bild aus der news Highlights und Geheimtipps auf Amazon Prime Video: Diese 13 (!) Filme gibt’s nur noch für kurze Zeit
News - DVD & Blu-ray
Ein brasilianisches Gangsterfilm-Meisterwerk, ein für fünf Oscars nominiertes Coming-Of-Age-Drama und mehr – wenn ihr großartige…
Freitag, 29. Mai 2020
foto von Alexandre Rodrigues
Rolle: Fusée (Buscapé)
foto von Leandro Firmino da Hora
Rolle: Lil Zé
foto von Seu Jorge
Rolle: Manu Tombeur (Mané Galinha)
foto von Alice Braga
Rolle: Angélica

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,5
Veröffentlicht am 20. April 2020
"Die Sonne ist für alle da, der Strand nur für die die es verdient habe'

Der Eindruck ist richtig im berauschend geschnittenen Sozialdrama City of Gods zahlt sich ehrlichkeit einfach nicht aus. Gewalt erzeugt nur noch mehr Gelegenheit für Mord und Totschlag, in diesem Kosmos des Fegefeuers hallt die Sinnlosigkeit knallhart bei Zuseher nach. Auch dank famoser Darsteller, authentischer Sets und visuellen markant inszenierung.
4,5
Veröffentlicht am 3. Mai 2010
einer dere ganz großen filme der letzten jahre......höchstwertung......meisterwerk
4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Schockierender Film über die Zustände in manchen Armenvierteln Brasiliens. Sowohl die Story, als auch die Atmosphäre sind verstörend, bedrückend und eiskalt inszeniert - etwas zu eiskalt. Das hat zur Folge, dass City Of God mehr wie eine Dokumentation, als wie ein Drama wirkt. Der Zuschauer wird zu wenig in das Geschehen involviert. Es gibt zwar einige Sympathieträger, diese bekommen aber entweder zu wenig Spielzeit oder werden ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
City of God ist ein wahrlich bewegender und beeindruckender Film! Er erzählt die Geschichte einer Favela von Rio de Janeiro, einem Slum namens City of God, und dessen täglichem Leben, das von Gewalt und Drogen geprägt ist. Die Story ist so packend und authentisch erzählt, dass es einem teilweise kalt den Rücken runterlaufen wird, wenn man sich erst einmal auf die Geschichte eingelassen hat. Hat man dies getan, so wird diese den Zuschauer die ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Brasilien
Produktionsjahr 2002
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 3 300 000 USD
Inspiriert von
Sprachen Portugiesisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2002, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 2002.