Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen
Filmposter von  Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen
29. März 2012 Im Kino | 1 Std. 29 Min. | Abenteuer, Animation, Familie
|
Drehbuch: Gideon Defoe
Originaltitel: The Pirates! Band of Misfits
Pressekritiken
4,0 4 Kritiken
User-Wertung
3,6 82 Wertungen, 6 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Der Piratenkapitän (Stimme: Hugh Grant) ist zwar grenzenlos enthusiastisch, aber nicht sehr erfolgreich als "Schrecken der Weltmeere". Trotzdem verfolgt er mit seiner bunt zusammengewürfelten Crew (Martin Freeman, Brendan Gleeson, Russell Tovey und Ashley Jensen) nur einen Traum: Er will seine beiden Rivalen Black Bellamy (Jeremy Piven) und Cutlass Liz (Salma Hayek) aus dem Weg räumen und den heiß begehrten Preis für den "Besten Piraten des Jahres" gewinnen. Dabei verschlägt es die Helden von der exotischen Blutinsel in das viktorianische London. Auf ihrer Reise müssen sie eine diabolische Königin (Imelda Staunton) bekämpfen und sich mit einem unglücklich verliebten jungen Wissenschaftler (David Tennant) verbünden.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen
Von Christoph Petersen
Egal ob sie von Pixar („Die Monster AG"), von DreamWorks („Shrek") oder von 20th Century Fox („Ice Age") stammten, noch zu Beginn des Millenniums haftete praktisch jedem computeranimierten Film, der in die Kinos kam, der Glanz des Neuen an. Aber schon zehn Jahre später geht wohl niemand mehr ins Kino, nur weil ein Animationsfilm im Rechner entstanden ist – inzwischen sind computeranimierte Filme auch nur noch Filme wie alle anderen. Ein im Verhältnis kleines Animationsstudio konnte sich dagegen bis heute den Reiz des Besonderen bewahren, indem es im Kern auf traditionelle Handarbeit setzt und das seit mehr als 20 Jahren: Mit humorvollen Knetmasse-Abenteuern etwa um ein tollpatschiges Herrchen und dessen klugen Hund („Wallace und Gromit") sicherte sich die englische Filmschmiede Aardman ihre ganz eigene Nische im hart umkämpften Animationsmarkt. Deshalb ist auch Aardmans dritter Knetmasse
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news 25. Europäischer Filmpreis: Hier sind die nominierten Animationsfilme
News - Festivals & Preise
Am 1. Dezember 2012 findet auf Malta die 25. Verleihung des Europäischen Filmpreises statt. Jetzt gab die Jury die drei…
Dienstag, 18. September 2012
bild aus der news US-Charts: "Marvel's The Avengers" versenken "Battleship"
News - Im Kino
Treffer versenkt für das Superheldenteam. In ihrer nunmehr dritten Woche in den amerikanischen Kinos mussten "Marvel's The…
Montag, 21. Mai 2012
bild aus der news US-Charts: "The Avengers" stellt "Dark Shadows" locker in den Schatten und knackt die Milliarde
News - Im Kino
Auch in der zweiten Woche enttäuschen die Superhelden aus "The Avengers" keineswegs an den amerikanischen Kinokassen - da…
Montag, 14. Mai 2012
bild aus der news US-Charts: "Marvel's The Avengers" bricht zahlreiche Rekorde
News - Im Kino
Der Coup ist aufgegangen: "Marvel's The Avengers" hat in den US-Kinos einen gewaltigen Start hingelegt und dabei gleich…
Montag, 7. Mai 2012
foto von Hugh Grant
Rolle: Pirate Captain
foto von Salma Hayek
Rolle: Cutlass Liz
foto von Russell Tovey
Rolle: Albino Pirate
foto von Brendan Gleeson
Rolle: Pirate with Gout

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 1. April 2012
"It's a plunderful life." "Laugh your booty off." - Was macht eigentlich einen sehr erfolgreichen Piraten aus? Sind es Dinge wie der Hang zu wagemutigen Abenteuern, Werte wie Freundschaft, Loyalität und Respekt gegenüber der eigenen Crew, der Mut, auch den schlimmsten Widersachern und auch daraus resultierenden Gefahren zu trotzen? Betrachtet man sich den neuesten Streich aus dem Hause der Aardman Studios, "Piraten - ein Haufen merkwürdiger ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 1. April 2012
Nette Unterhaltung mit witzigen Passagen. Tolle Figuren, muss allerdings nicht unbedingt in 3D sein.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 9. April 2012
Ein sehr lustiger und wirklich gut animierter Spaß in 3D. Die 3D-Qualität ist wirklich gut. Dank einiger witziger Hinweise die nur ältere verstehen auch für Erwachsene sehenswert.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 19. April 2012
Sehr cooler Film, vor allem weil er in 3D ist. Die Story hätte sicher noch besser gestaltet werden können. Aber das ansehen hat viel Spaß gemacht, auch für Erwachsene.

Ernährungs-Statistik der Crew

- Sandwiches: 28.000- Würstchen: 6.884- Croissants: 20.000- Warme Mahlzeiten: 56.000- Kartoffeln: 5.100 kg- Kartoffelchips: 120.000- Obst-Sirup: 10.700 Liter (unverdünnt)- Teebeutel: 120.200

Bild-Kameos der Regisseure

Auf den Bierkrügen in den Gaststätten kann man die Gesichter der Regisseure Peter Lord und Jeff Newitt sehen.

Shaun das Schaf sowie Wallace und Gromit mit dabei

Bei genauer Betrachtung von Queen Victorias Schatzkammer kann man einen goldenen Shaun aus "Shaun das Schaf" und "Wallace und Gromit auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen" sehen.

Weitere Details

Produktionsländer USA, Großbritannien
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 8 Trivias
Budget 60 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Abenteuer, Beste Filme im Bereich Abenteuer auf 2012.