Unter der Sonne der Toskana
Filmposter von  Unter der Sonne der Toskana
15. April 2004 Im Kino | 1 Std. 53 Min. | Tragikomödie, Romanze
Regie: Audrey Wells
|
Drehbuch: Audrey Wells
Originaltitel: Under the Tuscan Sun
User-Wertung
3,1 14 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Als die Schriftstellerin Frances Mayes (Diane Lane) merkt, dass sie durch ihre Scheidung schreibblockiert ist, wird es Zeit für eine Veränderung. Sie beschließt, ihre alte Heimat zu verlassen und woanders zu leben. Die Toskana soll der Ort für den Neuanfang werden. In Italien angekommen, lässt sich Frances von der magischen Landschaft verzaubern. Warmes Klima, alte Weinberge, bunte Olivenbäume... Frances verliebt sich auf den ersten Blick in eine alte 300 Jahre alte Villa, genannt Bramasole, in einem kleinen Ort namens Cortona. Berührt vom idyllischen Haus kauft sie das Grundstück und setzt sich daran, Bramasole zu renovieren.

Auch Frances' Liebesleben kann einen neuen Anstrich vertragen. Wie gut, dass sie den Italiener Marcello (Raoul Bova) kennenlernt...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Unter der Sonne der Toskana
Von Melize Colucci
„Unter der Sonne der Toskana“ ist ein Liebesfilm - eine Liebeserklärung von Amerikanern an Italien, er ist die Postkarte, die jeder mal von dem netten Nachbarn bekommen hat, der den Urlaub hatte, den man für sich selbst wünscht. Und weil wir uns wenig für die Reisen unserer Nachbarn interessieren und nach dem Lesen der Postkarte unser Leben weiterleben, wird der Film keine große Veränderung in unserem Alltag sein. Nichtsdestotrotz ist „Unter der Sonne der Toskana“ ein sympathischer Film, der manchem durchaus gefallen wird.Diane Lane („Untreu“) ist Frances Mayes, eine Schriftstellerin und Buchkritikerin, die ihre Welt zusammenfallen sieht, als ihr Mann die Scheidung einreicht. Als sie von einem befreundeten homosexuellen Paar eine Reise in die Toskana geschenkt bekommt, hat sie endlich eine Chance, Material für einen neuen Roman zu finden, und auch etwas Lebenslust wiederzugewinnen. In It
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neu auf Disney+ im März: Gleich 2 der besten Filme 2021, die neue Marvel-Serie & viele weitere Highlights
News - DVD & Blu-ray
Auf Disney Plus gibt es im März 2022 haufenweise sehenswerte Filme und Serien. Zu den größten Neustarts gehören fraglos…
Samstag, 19. Februar 2022
foto von Kate Walsh
Rolle: Grace
foto von Lindsay Duncan
Rolle: Katherine
foto von Raoul Bova
Rolle: Marcello
foto von Vincent Riotta
Rolle: Martini
3,0
Veröffentlicht am 26. Dezember 2017
Einer dieser Filme die wohl ganz speziell für weibliche Zuseher gemacht wurde: eine mögenswerte, sympathische Frau wird ohne eigene Schuld vom Mann und anderen Umständen fertiggemacht, fängt ein neues Leben in einer neuen Welt an und wir beobachten einfach eine zeitlang wie sie sich da so schlägt. Das der Film nicht auf ZDF Fernsehniveau sinkt ist insbesondere zwei Dingen zu verdanken: zum einen der wundervoll eingefangenen Postkartenidylle, ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
...und nicht ständig hinstarren müssen, um nicht den Faden zu verlieren oder sowas. Nein, man/frau kann sich entspannt zurücklehnen und ein bißchen mitträumen - denn so realitätsfremd der Film auch sein mag, er ist einfach wunderschön anzuschauen, hat die eine oder andere liebenswerte Szene und lebt von den durchweg glaubwürdigen und gutgelaunten Darsteller(innen). Kein Meilenstein, aber durchweg solide "Gute-Laune-Kost" mit einer ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
so sieht italien aus obwohl der Nahed Mohammad aus Palästina ist hat er seine Rolle als Italiener hervorragend gemacht!!! Die Villa fande ich sehr schön und es ist kein wunder daß ich demnächst nach Italien fliegen werde!!

Weitere Details

Produktionsländer USA, Italien
Produktionsjahr 2003
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Polnisch, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2003, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 2003.