Durchschnitts-Wertung
3,5
1395 Wertungen
Deine Meinung zu Signs - Zeichen ?
3,0
Veröffentlicht am 4. Juli 2013
Die lange Zeit in der Schwebe gehaltene Geschichte lebt von der Begabung des Regisseurs M. Night Shyamalan für unheimliche und bedrohliche Atmosphären und sehr gekonnt baut die Regie Spannung auf die mitunter an Alfred Hitchcock Filme erinnert - z.B. sehr lange Kamerafahrten , wenig Schnitte etc etc . Der Streifen ist mitunter sehr fesselnd und stilistisch interessant , aber die krude Story mit etlichen kleinen Fehlern hinkt dann doch etwas. Mel Gibson und Joaquin Phoenix überzeugen mit ihren Leistungen ebenso wie die beiden Kinderdarsteller. Signs ist ein durchaus spannungsreicher und stellenweise gekonnt subtiler Film mit einigen Längen , welcher dann aber dennoch sehr gut unterhält.
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 17. März 2010
Ich war wirklich positiv von "Signs" überrascht. Das Thema Aliens hat mich anfangs etwas abgeschreckt, wurde aber hier packend und spannend in Szene gesetzt, so dass ich letztendlich dem Film doch einiges abgewinnen konnte. Dabei baut der Film die Atmosphäre wunderbar auf und dreht den Spannungsbogen Stück für Stück immer weiter. Die beinahe Begrenzung des Geschehens auf die abgelegene und einsame Farm intensiviert die Atmosphäre zusätzlich und kann den Zuschauer so recht gut ins Geschehen hineinziehen. Das Thema Aliens bzw. Außerirdische wurde sehr interessant dargestellt und trägt seinen Teil zur tollen Stimmung bei. Sehr schlecht gelungenen ist dagegen das Ende. Dieses ist einfach viel zu spärlich und abstrus ausgefallen und lässt einen leicht verwirrten und fraglichen Zuschauer zurück. Da fehlt es doch wahrlich an Logik und Erklärung (z.B. warum so äußerst intelligente Außerirdische mit all ihrer großartigen Ausrüstung sich nicht gegen Wasser resistent machen können, z.B. in Form eines geeigneten Schutzanzuges, oder warum eine ganze Invasion innerhalb eines Tages schon vorbei ist???), so dass das Ende den bis dahin tollen Film ein ganzes Stück schmälert! Schauspielerisch ist der Film auf durchgehend solidem Niveau, sowohl Mel Gibson als auch Joaquin Phoenix spielen ihre Rollen durchweg glaubwürdig und überzeugend, ohne jedoch dabei wirklich gefordert zu wirken oder besonders hervorstechen zu können.

Alles in allem ist "Signs" ein recht ordentlicher Film, der den Zuschauer bis kurz vor Schluss gut unterhalten kann und wirklich spannend aufgebaut ist. Das Ende jedoch schmälert den Film um einiges, so dass es "Signs" nicht über 7 Punkte hinausschafft! Aber für einen spannenden Filmabend trotzdem zu empfehlen!
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 17. März 2010
natürlich sind im film so einige schwere logikfehler, die hier noch oft genug erwähnt werden, aber welcher alienfilm hat das bitte nicht?!

ich mag signs deswegen so, weil er sehr spannend gemacht wurde, die musik gut ist und weil einem eine starke schauspielerische Leistung geboten wird!

jedoch finde ich es ein bisschen seltsam, dass die FSK den film schon ab 12 freigegeben hat! ich habe nämlich schon so einige horrorfilme gesehen, wie saw1, saw2, saw3, hostel, the hills have eyes, the hills have eyes 2, texas chainsaw massacre, the ring, the ring 2, scream, scream2 , scream 3, freddy vs, jason, a nightmare an elm street (1-6), friday the 13th, dawn of the dead, land of the dead, shaun of the dead, silent hill und noch viele andere!

aber ganz offen zugegeben: bei signs hatte ich ein bisschen schiss! ich empfehle also, ihn nicht alleine anzusehen!
3,0
Veröffentlicht am 17. März 2010
Dieser film ist eigentlich in seiner Genre gut gemacht,wenn da nicht die letzten 10 bis 15 minuten wären.



naja ich sag mal so,ich fand ihn unterhaltsam und gut gemacht !
3,5
Veröffentlicht am 19. November 2013
Fazit: Mysteriös! Schafft es trotz kleinerer Mängel, den Zuschauer durch Spannung bei Laune zu halten. Entfacht ein mysteriöses Gefühl.
3,5
Veröffentlicht am 13. Oktober 2016
Wer M. Night Shyamalans Werke "The Happening" oder "The Village" mochte (die sozusagen eher schwächeren Filme) wird auch mit diesem klar kommen.

Der Film hat einen Stil, der ein wenig an den Filmen der Ende 80er erinnert. Er hat ein eher düsteres Thema, doch der Film ist trotzdem hier und dort etwas lustig und dadurch fühlt dieser sich auch leicht an. In der letzten halben Stunde kommt es zu interessanten Situationen und Spannung. Das Problem liegt darin, dass die Story am Ende doch etwas einfach ist. Klar, es werden gute Momente erzeugt, die Charaktere sind nicht all zu flach, doch die Thematik mit den Außerirdischen endet zu einfach. Shyamalan ist dafür bekannt immer Twists in seinen Filmen zu haben - hier leider etwas weniger.
Trotzdem macht der Film Spaß umd unterhält sehr gut, was unter anderem an zwei Sachen liegt.
Erstens, James Newton-Howards Score ist wie in zum Beispiel "The Happening" wieder richtig schön und sehr passend.
Zweitens, die Rollen sind toll besetzt und alle spielen solide bis gut. Gibson und Phoenix ergeben ein effektives Duo.

Fazit: Kein großer Film, doch ein Film der sehr gut unterhält, relativ kurzweilig ist aber leider ein etwas zu einfaches Ende hat.
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 17. März 2010
Ich mag den Film, denn er verbreitet ganz gekonnt eine Stimmung der Machtlosigkeit und Ungewissheit. Er zeigt, die Erlebnisse, wie man sie selbst an einem Fernseher erleben würde.

Dabei fesselt mich immer wieder die Szene, in der der Nachrichtenbeitrag über die Geburtstagsparty gezeigt wird.



Sicher muss man gegen Ende leichte Abstriche machen, doch der Film bleibt solide seis bei den Schauspielern oder bei dem Spannungsbogen.
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Da ich ein absoluter Fan von M.N.Shyamalans "The Sixth Sense" bin, hatte ich bezüglich des Nachfolgefilmes "Signs" natürlich sehr hohe Erwartungen. Leider konnten sie nicht ganz erfüllt werden. Denn im Gegensatz zu "The Sixth Sense" mangelt es "Signs" leider ein wenig an einer durchgehenden dramaturgischen Linie. Das heißt freilich nicht, dass das Grundgerüst der Geschichte - so wie auch viele Details der Umsetzung - für mich nicht ansprechend gewesen wären. Ganz im Gegenteil. Aber man hätte noch mehr daraus machen können. Positiv hervorzuheben ist in jedem Fall wiederum die psychologisch detaillierte Beleuchtung der menschlichen Innenwelt, die - im typischen Shyamalan-Stil - keinesfalls in äußerer, seichter Effekthascherei unterzugehen droht. Im Übrigen: Wer der Meinung ist, dass der Schluss "moralisierend" sei oder dass es sich dabei um "kirchliche Propaganda" handle, der hat den Film leider überhaupt nicht verstanden.
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 17. Mai 2021
Eine gute mystische Handlung, die den gewissen Biss hat.
Auch die Darsteller spielen eigentlich alle gut, doch leider zeigt Mel Gibson eine sehr schlechte Spielweise, die überhaupt nicht überzeugt ! Dadurch wird der gesamte Film extrem belastet.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?