L.A. Story
Filmposter von L.A. Story
20. Juni 1991 Im Kino | 1 Std. 36 Min. | Komödie, Dokumentation, Fantasy, Romanze
Regie: Mick Jackson
|
Drehbuch: Steve Martin
Originaltitel: L.A. story
Pressekritiken
4,3 4 Kritiken
User-Wertung
3,3 19 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Der „abgefahrene“ Wetterprophet, sich selbst gerne Meteorologe nennend, Harris K. Telemacher (Steve Martin) durchlebt gerade eine Midlife Crisis. Die Beziehung mit seiner Freundin macht nicht unbedingt glücklich, sein Beruf gibt ihm dieses Gefühl auch nicht. Da taucht während eines Mittagsessens in einem Restaurant die Engländerin Sara McDowel (Victoria Tennant) auf. Es ist für ihn Liebe auf den ersten Blick. Danach soll sich sein Leben ändern.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
L.A. Story
Von René Malgo
Steve Martin = Klamauk = u. a. Im Dutzend billiger = Blödsinn. So einfach ist diese Gleichung aber nicht. Denn Steve Martin ist - wie so viele Komiker auch - genial, im wahrsten Sinne des Wortes und übt sich dann und wann als Philosoph. Mit seinem Drehbuch zu „L.A. Story“ belegt er, dass er nicht nur das Metier des Klamauks wie kaum ein anderer beherrscht. Denn in seiner zynischen Betrachtung von L.A. kommen satirischer und hintersinniger Wortwitz nicht zu kurz … und ein paar andere, äußerst überraschende Details. Auf Grund so mancher Schundkomödie, für die er sich nie zu schade ist, übersieht das Publikum gelegentlich gut und gerne, wozu der begnadete Komiker alles fähig ist. „L.A. Story“ ist ein beeindruckender Beweis seiner Fähigkeiten.Der „abgefahrene“ Wetterprophet, sich selbst gerne Meteorologe nennend, Harris K. Telemacher (Steve Martin) durchlebt gerade eine Midlife Crisis. Die B
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Diese Woche neu auf Netflix: "Venom" und viele gute Filme
News - DVD & Blu-ray
Sonntag, 30. August 2020
3,5
Veröffentlicht am 25. Juli 2023
Eine seltsame Komödie zwischen albernem Klamauk, Stadthommage, tiefgründigen Sprüchen, sprechenden Wunderschildern und einer etwas ausgelutschten aber sympathischen Liebesgeschichte. Nichts was man unbedingt gesehen haben muss, außer vielleicht aus Nostalgik.

Weitere Details

Produktionsländer USA, Großbritannien
Verleiher -
Produktionsjahr 1990
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1990, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1990.