Spun - Leben im Rausch
Filmposter von  Spun - Leben im Rausch
7. August 2003 Im Kino | 1 Std. 41 Min. | Tragikomödie, Thriller
|
Originaltitel: Spun
User-Wertung
3,8 35 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Ross (Jason Schwartzman) ist um die 20 Jahre alt und das, was man einen Loser nennen könnte. Er konsumiert so ziemlich alle Drogen, die er in die Hände bekommt und weiß manchmal selber nicht mehr, wie er wo hingekommen ist. Ziemlich verpeilt lässt er auch schon mal die ein oder andere Bettgespielin gefesselt am Bett, um schnell Besorgungen zumachen und taucht dann Tage lang nicht auf. Auf seiner Reise durch die Stadt und immer auf der Suche nach Drogen, begibt er sich zu seinem Kumpel Spider Mike (John Leguizamo), um sich Methamphetamin zu besorgen. Doch Mike hat im Moment nichts mehr übrig und verweist Ross an jemanden, der das Zeug selber herstellt. Ross macht sich ohne Verzögerung auf den Weg, doch als er den Drogendealer "The Cook" (Mickey Rourke) kennenlernt, taucht er in Sphären ab, die kein Mensch vor ihm erlebt hat.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Spun - Leben im Rausch
Von Robert Cherkowski
Als MTV zu Beginn der 80er auf Sendung ging und der Videoclip zur Triebfeder des Pop-Geschäfts wurde, wurden auch etablierte Filmemacher hellhörig. An Michael Jackson führte damals kein Weg vorbei, heute sind John Landis' Zombie-Musical „Thriller" und Martin Scorseses 18-minütiger „Bad"-Kurzfilm Pop-Geschichte. Das Format wurde zum Sprungbrett ambitionierter Jungregisseure – David Fincher, Mark Romanek, Michel Gondry, Spike Jonze oder Zack Snyder haben ihre im Clipgeschäft erlernte Bildsprache längst in den Dienst der Kino-Erzählung gestellt. Einer jedoch hat sich der Traumfabrik bisher verweigert: Jonas Akerlund, der immer für einen kleinen Skandal gute Rockstar unter den Clip-Regisseuren. Schon mit „Smack my Bitch up" für The Prodigy hat er die Geschmacksgrenzen des Musikfernsehens überschritten. Die Amokfahrt der Cardigans in „My Favourite Game", Robbie Williams' verkaterter Morgen da
Bild von Spun - Leben im Rausch Trailer DF 2:11
Das könnte dich auch interessieren
foto von Mickey Rourke
Rolle: Der Koch
foto von Jason Schwartzman
Rolle: Ross
foto von Brittany Murphy
Rolle: Nikki
foto von John Leguizamo
Rolle: Spider Mike
3,0
Veröffentlicht am 1. Januar 2018
Vorsicht, dieser Film ist krank. Wirklich. Es ist eines der Werke, die keine wirkliche Story brauchen (ein paar lose Handlungsansätze sind drin, aber die verdichten sich kaum zu einer gängigen Story), sondern der alleine auf seine Wirkung setzt. Und die hat er: der Film ist ein 100-minütiger Effektclip, der mit krassen Kamerafahrten, schrillen Sounds und verdrehten Spezialeffekten den Zuschauer absichtlich an den Rand der Reizüberflutung ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 9. April 2022
Der durchgeknallteste, wildeste , kranke aber auch realistische Drogenfilm der letzten 20 Jahre Insider Sequenzen wie die Türklappe am Eingang der Meth Gang , der Schuss in die Weichteile des Polizeispitzels oder die ganze Story von Volvo sprechen für sich . Mickey Rourke, Jason Schwartzman führen ein bis in die Nebenrollen ( Eric Roberts, Debbie Harry) phantastisch besetzten Drogentrip . Ein Meisterwerk das leider an der Kinokasse ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 17. Februar 2023
Dieser gerade noch als Independent-Film durchgehende Filme beleuchtet den Wahnsinn des normalen Alltags eines sagen wir es glatt heraus "Speedfreaks. Er spielt in einer beliebigen Kleinstadt im mittleren Westen der USA. Hier finden Sie immer mehr Methamphetamin- User/Konsumenten. Der Handel und die Zahl der Konsumenten ist Ende der 90er Jahre förmlich explodiert. Ich würde ihn als Drama bezeichnen wobei sich dies aber erst im letzten Drittel ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 2002
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 2 800 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2002, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 2002.