Afraid
Filmposter von  Afraid
29. August 2024 Im Kino | 1 Std. 24 Min. | Horror
|
Drehbuch: Chris Weitz
Originaltitel: AfrAId
User-Wertung
2,6 25 Wertungen, 6 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Curtis (John Cho), seine Frau (Katherine Waterston) und ihre beiden Kinder (Lukita Maxwell und Isaac Bae) werden ausgewählt, um ein revolutionäres neues Gerät in ihrem Familienhaushalt zu testen: einen hochmodernen digitalen Familienassistenten namens AIA. Sobald das Gerät mit all seinen Sensoren und Kameras in ihrem Haus installiert ist, scheint AIA alles zu können und den vier jeden Wunsch von den Lippen abzulesen. Sie lernt nicht nur die Verhaltensweisen der Familie, sondern beginnt auch langsam, ihre Bedürfnisse zu erkennen. Und sie kann dafür sorgen, dass ihrer Familie nichts – und niemand – in die Quere kommt.

Bild von Afraid Trailer DF 2:29
3.204 Wiedergaben
Bild von Afraid Trailer OV 2:30
727 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Hollywood-Streik sorgt für massive Verschiebungen: "Venom 3", "Bad Boys 4", "Ghostbusters 2" & Co. bekommen neue Starttermine
News - In Produktion
Jetzt lassen sich die Auswirkungen des Doppel-Streiks auch ganz konkret spüren: Sony hat seinen Veröffentlichungskalender…
Samstag, 29. Juli 2023
foto von John Cho
Rolle: Curtis
foto von Katherine Waterston
Rolle: Meredith
foto von Havana Rose Liu
Rolle: Melody / AIA
foto von Lukita Maxwell
Rolle: Iris
3,5
Veröffentlicht am 29. August 2024
Ein Horrorfilm mit Geschmack, aber leider etwas daneben getroffen. Die Handlung war zwar spannend, aber die Umsetzung der Handlung ist etwas kompliziert. Viele Stellen sind ziemlich gelungen, einige Szenarien wiederum schwach. Im Gesamtpacket ist das dennoch ein guter Horrorfilm.
1,5
Veröffentlicht am 9. Oktober 2024
Der Film ist schon sehr schwachsinnig.Anfangs ist noch alles super ,aber es wird schnell sinnlos und schwachsinnig und viel zu schnell. Der Film ist auch sehr kurz. Das Ende ergibt auch keinen Sinn. Normalerweise hat sowas nichts im Kino verloren.
2,0
Veröffentlicht am 18. September 2024
Ich hatte einen richtigen Horrorfilm erwartet. Die Handlung war eigentlich sehr spannend, allerdings war die Umsetzung größtenteils sehr schwach. Der Horroreffekt war nicht vorhanden. Es waren keine Jumpscares vorhanden. Das Ende ging viel zu schnell. Insgesamt ein lauer Film.
2,0
Veröffentlicht am 29. August 2024
Der Film erweckt im Marketing einen falschen Eindruk. Da er von der Horrorschmiede Blumhouse stammt und mit stetigem Verweisen auf "M3gan" daherkommt erwartet man hier eine Art Horrorfilm. Davon ist der Film aber relativ entfernt. Der wahre Horror ist es, wie hier eine Familie blitzschnell abhängig wird von den Vorzügen und Bequemlichkeiten einer KI. Diese lernt dann so rasend schnell wie es wohl in Wirklichkeit nicht möglich wäre und greift ...
Mehr erfahren

Tödliche KI

Die Angst vor den Fortschritten der künstlichen Intelligenz sind in den letzten Jahren häufiger im Horrorgenre behandelt worden: "Afraid" gesellt sich u.a. zu dem ebenfalls von Blumhouse produzierten Hit "M3GAN" (2022), der die gewaltsamen Ausbrüche einer Hight-Tech-Puppe zum Thema hatte. Der "Smart-Home-Horror" von "Afraid" findet sich aber genauso in der 2023 erschienenen 3. Staffel von Anthologie-Serie "American Horror Stories" - auch hier üb Mehr erfahren

Von Pinocchio zum Horrorfilm

Für Buch und Regie bei "Afraid" zeigte sich Chris Weitz verantwortlich - ein Neuling im Horrorgenre. Zuvor schrieb Weitz u.a. die Drehbücher zu den Disney Remakes "Cinderella" (2015) und "Pinocchio" (2022), produzierte die Kultkomödie "American Pie" (1999) - bei der übrigens sein Bruder Paul Regie führte - und inszenierte zudem die beliebte Literaturverfilmung "About a Boy oder: Der Tag der toten Ente" (2002).

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2024
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -