In einer dystopischen Zukunft, in der die Rettung des Planeten oberste Priorität hat, wird das Konzept des Lebens radikal neu definiert: Mit Erreichen des 50. Lebensjahres sind die Menschen verpflichtet, ihr Leben als Opfer für das Wohl der Erde zu beenden. Dieser Akt wird jedoch nicht stillschweigend vollzogen. Stattdessen obliegt es jungen Künstlern, diese letzten Momente zu dokumentieren und so ein Vermächtnis zu schaffen, das die Verbindung zwischen persönlichem Verlust und globalem Überleben sichtbar macht.