War Sailor
Filmposter von  War Sailor
9. Februar 2023 Im Kino | 2 Std. 31 Min. | Drama, Krieg
Regie: Gunnar Vikene
|
Drehbuch: Gunnar Vikene
Originaltitel: Krigsseileren
User-Wertung
2,9 10 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Als der Zweite Weltkrieg ausbricht, arbeiten Alfred (Kristoffer Joner), ein frisch verheirateter Vater von drei Kindern, und sein Jugendfreund Sigbjørn (Pål Sverre Hagen) auf einem Handelsschiff mitten im Atlantik. Ihr Schiff, das eigentlich nicht dafür vorgesehen war, jemals an einem Krieg teilzunehmen, wird dafür instrumentalisiert. Plötzlich finden sie sich an der Front wieder, kämpfen in Zivilkleidung und ohne Waffen, als ihr Schiff von deutschen U-Booten angegriffen wird. Gleichzeitig befindet sich Alfreds Frau Cecilia (Ine Marie Wilmann) zusammen mit den Kindern zu Hause in Bergen und versucht, die Familie durch die Kriegswirrungen zu bringen. Eine Wiedervereinigung der Familie scheint in immer weitere Ferne zu rücken ...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
War Sailor

Die norwegische Antwort auf Christopher Nolans "Dunkirk"

Von Janick Nolting
Gunnar Vikene („Kill Billy“) hat einen außergewöhnlichen Kriegsfilm gedreht. „War Sailor“ umkreist den Krieg nicht etwa als große Materialschlacht oder Ansammlung expliziter Gewaltakte, sondern in erster Linie als biographische Zäsur. Als klaffende Lebenslücke, die eine Familie zerreißt. Vikene gedenkt dabei all jenen Menschen, die unfreiwillig in den Zweiten Weltkrieg verwickelt wurden. Die erzählerischen Perspektiven seines Films sind in alle Himmelsrichtungen zu Wasser und zu Land verstreut, kämpfen sich von einem tödlichen Szenario zum nächsten – um sich irgendwann in einem Aha-Erlebnis wieder zu kreuzen. Mit dem Einmarsch der Deutschen in Norwegen 1940 zerfällt das Leben, das die Familie Garnes einmal geführt hat. Vater Alfred (Kristoffer Joner), ein Matrose, befindet sich gerade auf hoher See, als das Handelsschiff, auf dem er und sein bester Freund Sigbjørn (Pål Sverre Hagen) ang
Bild von War Sailor Trailer DF 1:24
37.157 Wiedergaben
Bild von War Sailor Trailer OmeU 1:22
313 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Diese Woche neu auf Netflix: Neue Folgen von "The Lincoln Lawyer" und die Serien-Antwort auf Christopher Nolans "Dunkirk"
News - DVD & Blu-ray
Netflix startet mit vollem Programm in den August. Der Streamingdienst hat einige spannende Neuerscheinungen im Gepäck,…
Sonntag, 30. Juli 2023
foto von Kristoffer Joner
Rolle: Alfred
foto von Ine Marie Wilmann
Rolle: Cecilia
foto von Pål Sverre Valheim Hagen
Rolle: Sigbjørn
foto von Henrikke Lund-Olsen
Rolle: Magdeli
3,5
Veröffentlicht am 17. Januar 2023
Krieg ist die Hölle. Dies kann ein Film natürlich nicht entsprechend darstellen, weil man als Zuschauer natürlich in bequemer Sicherheit ist. Aber das 150 Minuten lange Werk leistet eine andere Sache: es macht dem Zuschauer die Zeit spürbar. Die Geschichte geht über Jahrzehnte und dabei natürlich jahrelang über die Kriegsjahre hinaus. Das Thema ist nicht die Inszenierung einer Materialschlacht, sondern eben die Beteiligten zu zeigen, zu ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 4. April 2023
Ein tolles Drama. Durch und durch nordisch, düster und deprimierend. Schauspielerisch toll und filmisch spannend, interessant und kreativ umgesetzt. Gratulation an die kleine Nation im Norden etwas hinzubekommen, was anderen oft schwer zu fallen scheint. Ein Stück Film mit Menschlichkeit.
fama

2 Kritiken

User folgen

4,0
Veröffentlicht am 12. August 2023
Unheimlich fesselndes Kriegsdrama mit großer Schauspielkunst. Der Dreiteiler wirft einen Blick auf eine eher unterrepräsentierte Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Der Krieg und seine Schlachten treten in den Hintergrund. Im Fokus stehen hier die Folgen des Krieges für die Menschen, die in ihn hineingeworfen werden. Raum und Zeit verlieren ihre Bedeutung. Was zählt, ist das Überleben.

Weitere Details

Produktionsländer Norwegen, Deutschland, Malta
Produktionsjahr 2021
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Deutsch, Norwegisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -