Luftkrieg - Die Naturgeschichte der Zerstörung
Filmposter von  Luftkrieg - Die Naturgeschichte der Zerstörung
16. März 2023 Im Kino | 1 Std. 49 Min. | Dokumentation
|
Drehbuch: Sergei Loznitsa
Originaltitel: The Natural History of Destruction
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Basierend auf W.G. Sebalds Text „Luftkrieg und Literatur“ untersucht Sergei Loznitsa die Wahrnehmung und Verarbeitung des Phänomens der Massenvernichtung der deutschen Zivilbevölkerung in der europäischen Nachkriegsliteratur. Mit einem scharfen Blick auf den Zerstörungsgrad deutscher Städte im Zweiten Weltkrieg hält er nicht nur das menschliche Leiden fest, sondern auch, wozu Menschen imstande sind.

Das könnte dich auch interessieren

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Litauen, Niederlande
Produktionsjahr 2022
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß/Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -