Martha Liebermann - Ein gestohlenes Leben
Filmposter von Martha Liebermann - Ein gestohlenes Leben
10. Oktober 2022 TV-Produktion | 1 Std. 30 Min. | Drama, Krieg
|
Drehbuch: Marco Rossi (II)
User-Wertung
3,1 2 Wertungen
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Berlin befindet sich mitten in den Kriegswirren von 1943, als die großbürgerliche Witwe Martha Liebermann (Thekla Carola Wied) mit 85 Jahren gezwungen ist, ihre Heimat zu verlassen. Eigentlich hatte sie das nie vor - vor allem nicht im hochbetagten Alter. Aber sie ist Jüdin und sie hat keine andere Wahl. Entweder Deportation ins Konzentrationslager oder sie flieht ins Ausland. Viel Zeit bleibt ihr nicht mehr. Noch genießt sie Schutz durch die wertvollen Werke und das hohe Ansehen ihres Mannes, dem Künstler Max Liebermann (Rüdiger Vogler). Aber wie lange kann sie sich noch darauf verlassen? Während Marthas Freunde ihr raten, die Gemälde ihres Mannes illegal zu veräußern, um so die Flucht durch die Widerstandsgruppe von Hanna Solf (Fritzi Haberlandt) finanzieren zu können, sieht der Gestapo-Kommissar Teubner (Franz Hartwig) mit seinem Handlanger Martin Bach (Daniel Noël Fleischmann) die Chance, den engagierten Regimegegnerinnen eine Falle zu stellen ...

Das könnte dich auch interessieren
foto von Thekla Carola Wied
Rolle: Martha Liebermann
foto von Lana Cooper
Rolle: Luise Wagner
foto von Franz Hartwig
Rolle: Rudolf Teubner
foto von Arnd Klawitter
Rolle: Baron Edgar von Uexküll

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Das Erste
Produktionsjahr 2022
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2022, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2022.