Highlander 3 - Die Legende
Filmposter von  Highlander 3 - Die Legende
2. März 1995 Im Kino | 1 Std. 40 Min. | Action, Fantasy
|
Originaltitel: Highlander III: The Sorcerer
User-Wertung
2,5 22 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Nachdem seine geliebte Frau Heather starb, verließ der Highlander Connor MacLeod (Christopher Lambert) Schottland. Seine Reise führt in bis nach Japan, wo er auf den Zauberer Nakano (Mako) trifft, der nicht nur unsterblich ist, sondern auch mächtige Illusionen hervorrufen kann. Der weise Zauberer lehrt MacLeod diese Fähigkeit, doch es lauert eine Gefahr: Nakanos alter Schüler Kane (Mario Van Peebles) will die Macht seines ehemaligen Meisters an sich reißen und überfällt ihn in Connors Abwesenheit gemeinsam mit zwei Helfern. Zwar können die drei ebenfalls Unsterblichen Nakano besiegen, doch werden dabei alle unter der einstürzenden Höhle begraben. Erst etwa 400 Jahre später wird die Höhle von der Archäologin Alex Johnson (Deborah Kara Unger) freigelegt. Kane hat nun ein Ziel: Connor MacLeod!

Wo kann ich diesen Film schauen?

Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Kein Remake: So anders wird der neue "Highlander"-Film mit "The Witcher"-Star Henry Cavill
News - In Produktion
Bereits vor mehr als zwei Jahren wurde ein neuer „Highlander“-Film von „John Wick“-Regisseur Chad Stahelski angekündigt,…
Mittwoch, 30. August 2023
foto von Christopher Lambert
Rolle: Connor MacLeod/Russell Nash
foto von Mario Van Peebles
Rolle: Kane
foto von Deborah Kara Unger
Rolle: Alex Johnson/Sarah
foto von Mako
Rolle: Nakano
2,5
Veröffentlicht am 30. August 2017
Ich weiß noch wie ich Christopher Lambert in einem Interview zum Film sah und er versprach: "Wir machen hier nicht den besten Film aller Zeiten, aber ihr werdet euch nicht langweilen!" Leider hatte er nur beim ersten Satz recht denn dass was der Film hier bietet ist schlechtweg erbärmlich. Immerhin tut das Ganze so als habe es den desaströsen zweiten Teil gar nicht gegeben und versucht nahtlos an Teil eins anzuschließen - aber das was dabei ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Kanada, USA, Frankreich
Verleiher -
Produktionsjahr 1994
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1994, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 1994.