Sold City
Filmposter von  Sold City
6. Juni 2024 Im Kino | 3 Std. 24 Min. | Dokumentation
Regie: Leslie Franke
|
Drehbuch: Herdolor Lorenz
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Seit 1989 in Deutschland das Prinzip der Wohnungsgemeinnützigkeit aufgehoben wurde, steht das jedem zustehende Recht auf Wohnen auf wackeligen Beinen. Fortan entschied der Markt, wo die Menschen leben und wie günstig bzw. wie teuer Miete oder gar Wohneigentum wird. In Zeiten von Wohnungsnot und hohen Mieten wird immer wieder darüber diskutiert, die Gemeinnützigkeit des Wohnbaus wieder einzuführen. Die Filmemacherin Leslie Franke zeigt an den Beispielen Berlin, Paris, Hamburg, München, London und Wien, wie Betroffene mit der Wohnungssituation umgehen und zeigt Möglichkeiten auf, um sich gegen immer höheren Mieten zur Wehr zu setzen.

Der Film beinhaltet zwei Teile.

Teil 1: Eigentum statt Menschenrecht

Teil 2: Enteignung statt Miete für die Rendite

Bild von Sold City Trailer DF 1:47
142 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Produktionsjahr 2022
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -