Dumb Money - Schnelles Geld
Filmposter von  Dumb Money - Schnelles Geld
2. November 2023 Im Kino | 1 Std. 45 Min. | Komödie, Drama
|
Originaltitel: Dumb Money
User-Wertung
3,4 42 Wertungen, 7 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Keith Gill (Paul Dano) ist Finanzmarktanalyst und dreht zu diesem Thema auch Youtube-Videos. So weit, so unscheinbar – bis zu dem Tag, an dem er alle seine Ersparnisse in die strauchelnde Aktie von Gamestop steckt. Im Zeitalter digitaler Vertriebswege scheinen die Tage der Videospielkette zwar gezählt, aber Gill glaubt trotzdem, dass das Unternehmen an der Börse massiv unterbewertet ist. Das lässt er auch seine Follower*innen und Abonnent*innen wissen – und die tun es ihm mit ihrem Geld gleich. Die Folge: Die Gamestop-Aktie geht durch die Decke und auf den Niedergang des Konzerns spekulierende Hedgefonds fahren mit Vollgas gegen die Wand. Deren Manager Gabe Plotkin (Seth Rogen), Steve Cohen (Vincent D’Onofrio) und Ken Griffin (Nick Offerman) müssend dabei zusehen, wir ihre milliardenschweren Fonds auseinanderbröckeln und sie plötzlich ganz nah am Abgrund stehen. Doch so leicht wollen sich die Finanzhaie im Kampf gegen ein paar Internetspekulant*innen nicht geschlagen geben.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Dumb Money - Schnelles Geld

Der GameStop-Börsen-Hype kommt ins Kino!

Von Sidney Schering
2015 stand Adam McKay vor der Herausforderung, in seiner Finanzkrisen-Satire „The Big Short“ so verwirrenden wie trockenen Wall-Street-Jargon erklären zu müssen, ohne dass sein Publikum augenblicklich wegdriftet. Also übergab er diese Aufgabe an eine sich im Schaumbad räkelnde Margot Robbie. Zwei Jahre später spielte die „Barbie“-Hauptdarstellerin ihre erste oscarnominierte Rolle – und zwar als Skandal-Eiskunstläuferin Tonya Harding, deren unglaubliche Geschichte Regisseur Craig Gillespie in „I, Tonya“ mit einer ähnlichen Mixtur aus Flapsigkeit, Zorn und Pathos umsetzte wie zuvor McKay den Börsencrash. Jetzt schließt sich der Kreis: In dem auf wahren Ereignissen basierenden Film „Dumb Money – Schnelles Geld“ nimmt sich nun Gillespie dubioser Wall-Street-Machenschaften an. Wie in „The Big Short“ geht es um Börsen-Bonzen, die auf das Scheitern von Unternehmen wetten. Und erneut soll ein D
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Jetzt für nur 99 Cent bei Amazon Prime Video: Das viel zu unbekannte Action-Highlight 2023, ein Horror-Hit & mehr!
News - DVD & Blu-ray
Das Wochenende steht vor der Tür – und damit auch die eine oder andere Möglichkeit, seine Watchlist abzuarbeiten. Dafür…
Freitag, 19. April 2024
bild aus der news Neu im Kino im November 2023: Marvel-Action, Ridley Scotts neues Historien-Epos, Folter-Horror & viele weitere Film-Highlights
News - In Produktion
Jeden Monat startet eine Vielzahl an spannenden Filmen in den deutschen Kinos. Doch manchmal kommt es vor, dass schöne Filme…
Dienstag, 31. Oktober 2023
bild aus der news Deutscher Trailer zu "Dumb Money - Schnelles Geld": Ausgerechnet Gamer zeigen der Wall Street, was 'ne Harke ist
News - Videos
Beim GameStop-Aktienskandal haben sich Gamer gegen miese Spekulationen von Hedgefonds-Managern gewehrt. In „Dumb Money -…
Montag, 21. August 2023
foto von Paul Dano
Rolle: Keith Gill
foto von Pete Davidson
Rolle: Kevin Gill
foto von Vincent D'Onofrio
Rolle: Steve Cohen
foto von America Ferrera
Rolle: Jenny

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 7. November 2023
Was Privatanleger in der Wall Street treiben, ist für die großen Finanzchecker normalerweise schlicht egal. Doch 2021 geschah etwas, was die US-Finanzwelt gehörig durcheinanderwirbelte. Davon handelt "Dumb Money". Dumb Money, dummes Geld ist das, was Privatanleger investieren und von den großen Tieren allenfalls abschätzig betrachtet wird. Keith Gill (Paul Dano) macht auf Youtube-Videos, auch zu Finanzthemen. Eines Tages steckt er viel Geld ...
Mehr erfahren

The Social Network lässt grüßen

"Dumb Money" hat zwei interessante Parallelen zu David Finchers "The Social Network" (2010): Es basieren beide Filme auf Büchern des Autors Ben Mezrich, dessen Buchvorlage zu "Dumb Money" im Original übrigens mit "The Antisocial Network" betitelt ist. Noch dazu gibt es einen auffälligen Producer Credit: Unter den ausführenden Produzenten finden sich die Winklevoss Zwilinge. Eben die Zwillinge, die Mark Zuckerberg verklagten, da dieser aus ihrer S Mehr erfahren

Regisseur Graig Gillespie brachte einen Teil des "Pam & Tommy"-Casts mit

Die Besetzungsliste zu "Dumb Money" liest sich fast wie eine Reunion der Hulu-Serie "Pam & Tommy" (in Deutschland ausgestrahlt auf Disney +). Seth Rogen, Sebastian Stan und Nick Offerman waren nämlich ebenfalls gemeinsam an der Serie über den Sextape-Skandal um Baywatch-Darstellerin Pamela Anderson und Drummer Tommy Lee beteiligt. Das ist kein Zufall, denn "Dumb Money"-Regisseur Craig Gillespie inszenierte auch mehrer Episoden der biographischen Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Leonine
Produktionsjahr 2023
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -