Bolero
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

1928 hat die Tänzerin Ida Rubinstein (Jeanne Balibar) eine Idee. Doch dafür braucht sie die Unterstützung des Komponisten Maurice Ravel (Raphaël Personnaz). Der soll Ida die Musik für ihre nächste Ballettnummer schreiben. Sinnlich und betörend soll es sein. Und was macht der Musiker? Erst mal sehr lange auf ein leeres Blatt Papier starren, denn die sprichwörtliche Muse will ihn einfach nicht küssen. Also sucht er in der Vergangenheit auf die Suche. Gedanklich reist er zurück zu seinen nicht gerade von Erfolg geprägten Anfangszeiten als Komponist, vergangener Liebe und in den Ersten Weltkrieg. Am Ende dieses Prozess steht: der Boléro.

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Bolero

Gepflegte Langeweile im Dreivierteltakt

Von Gaby Sikorski
Ohne Zweifel ist die sich immer weiter hochschraubende Komposition des „Bolero“ von Maurice Ravel eines der populärsten Musikstücke der Welt. Im Jahr 1928 erschienen, wurde es inzwischen in praktisch jedem Musikstil gecovert. Von Benny Goodman und seiner entspannten Swing-Version bis zum legendär-lässigem Reggae-Bolero von Frank Zappa, der 1988 mit dem Taktstock in der einen und der Zigarette in der anderen Hand vor seiner Band stand. Deep Purple verwendeten in „Child In Time“ ein ziemlich zorniges Bolero-Riff, und dann ist da noch die Techno-Variante von Symphonic, die mit dem ursprünglichen Volkstanz kaum noch was zu tun hat. Doch nicht nur in der Musikwelt, auch im Film war der „Bolero“ immer mal wieder zu hören, am prägnantesten vielleicht in „10 – Die Traumfrau“ mit Bo Derek. Im Gegensatz zu dem erfolgreichen Stück blieben sowohl der Komponist als auch seine übrigen Werke eher im Hi
Bild von Bolero Trailer DF 1:57
165 Wiedergaben
Bild von Bolero Trailer OmeU 2:03
186 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Raphaël Personnaz
Rolle: Maurice Ravel
foto von Doria Tillier
Rolle: Misia
foto von Jeanne Balibar
Rolle: Ida Rubinstein
foto von Emmanuelle Devos
Rolle: Marguerite Long

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Verleiher X Verleih
Produktionsjahr 2024
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -