Unruh
Filmposter von  Unruh
5. Januar 2023 Im Kino | 1 Std. 33 Min. | Drama
|
Drehbuch: Cyril Schäublin
Originaltitel: Unrueh
User-Wertung
3,2 5 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Ein Tal in der Nordwestschweiz, 1872: Josephine (Clara Gostynski) arbeitet in einer Uhrenfabrik, wo sie die Achse der Unruhe herstellt, ein winziges Stück, das den Schwung in der Mitte der mechanischen Uhr verursacht. Da sie Schwierigkeiten hat, ihre Gemeindesteuern zu bezahlen, wird sie bald unzufrieden mit der Organisation von Arbeit und Besitz im Dorf und in der Fabrik und schließt sich der anarchistischen Arbeiterbewegung der örtlichen Uhrmacher, der Fédération Jurassienne, an. Dort lernt sie Piotr Kropotkin (Alexei Evstratov) kennen, einen schwermütigen russischen Reisenden. Ihre Begegnung fällt in eine Zeit, in der die Zeitmessung, die Fotografie und der Telegraf die soziale Ordnung verändern und anarchistische Erzählungen mit einem aufkommenden Nationalismus konkurrieren. Bei einem Waldspaziergang fragen sich Josephine und Piotr: Sind Zeit, Geld und Staat nicht alles nur Fiktionen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Unruh

Anarchy in Switzerland!

Von Lucas Barwenczik
Wer einmal das Innere einer Uhr gesehen hat, dem scheint die Welt nicht mehr ganz so kompliziert. Cyril Schäublins zweiter Spielfilm „Unruh“ wirkt wie eine Entsendung von einem fernen Maschinenplaneten, dabei spielt der Film einfach nur in der Schweiz. Die kuriose Geschichte um den russischen Anarchisten Pjotr Alexejewitsch Kropotkin besteht aus vielen kleinen Zahnrädchen, Federn und Spiralen, die auf kaum erklärliche Weise ineinandergreifen. Schraubt man das Gehäuse des Films auf, entdeckt man eine Romanze, ein Polit-Drama, eine biographische Spurensuche und eine technologische Dystopie. Außerdem eine Satire auf die Schweiz, eine „Dekonstruktion des nationalen Charakters“, wie es der Regisseur ausdrückt. Die Neutralität hat sich nicht ausgezahlt, denn von diesem Angriff werden sich die (L)Eidgenossen nicht so schnell erholen. „Unruh“ spielt im Jahr 1877 in der Berner Gemeinde Saint-Imi
Bild von Unruh Trailer OmdU 2:37
3.356 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neue Konkurrenz für "Avatar 2": Oldschool-Action mit Jason Statham und gleich 3 (!) echte Geheimtipps starten heute in den Kinos
News - Im Kino
Natürlich wird „Avatar 2: The Way Of Water“ auf absehbare Zeit weiterhin die Kinocharts dominieren – und trotzdem starten…
Donnerstag, 5. Januar 2023
foto von Clara Gostynski
Rolle: Josephine Gräbli
foto von Alexei Evstratov
Rolle: Pyotr Kropotkin

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Weitere Details

Produktionsland Schweiz
Verleiher Grandfilm
Produktionsjahr 2022
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch, Russisch, Schweizerdeutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2022, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2022.