Buffalo Bill und die Indianer
Filmposter von  Buffalo Bill und die Indianer
4. Juli 1976 Im Kino | 2 Std. 00 Min. | Komödie, Western
Regie: Robert Altman
|
Originaltitel: Buffalo Bill and the Indians, or Sitting Bull's History Lesson
User-Wertung
3,0 1 Wertung, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Die Vereinigten Staaten von Amerika im Jahr 1880. Im Wilden Westen ist kaum jemand so bekannt, wie Revolver-Held Buffalo Bill (Paul Newman). Dieser plant sich ein neues Standbein aufzubauen und will daher ins Showgeschäft einsteigen, wobei er seine eigene Wild-Wes-Show inszenieren will. Das große Finale seiner Show sollen die Ereignisse rund um die Schlacht von Little Big Horn sein, die Jahre zuvor stattgefunden haben. Dafür engagiert Buffalo Bill nun mehrere Leute, die seine Show ins richtige Licht setzen sollen und der Geschichte den passenden dramaturgischen Rahmen verpassen sollen. Dumm nur, dass ein Großteil der beteiligten Personen nicht im echten Leben an der großen Schlacht teilgenommen haben und damit eine große Lücke zwischen der Realität und wunschdenkendem Heroismus ist, der sich auch in der Inszenierung widerspiegelt…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Das könnte dich auch interessieren
foto von Paul Newman
Rolle: William F. 'Buffalo Bill' Cody
foto von Joel Grey
Rolle: Nate Salibury
foto von Kevin McCarthy
Rolle: John Burke
foto von Harvey Keitel
Rolle: Ed Goodman

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1976
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 6000000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1976, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1976.