Das war der wilde Westen
Filmposter von  Das war der wilde Westen
1. Februar 1963 Im Kino | 2 Std. 44 Min. | Western
|
Drehbuch: James R. Webb, John Gay
Originaltitel: How the West Was Won
User-Wertung
3,1 9 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Die Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika beginnt mit der Besiedlung der Ostküste. Angetrieben von den Gerüchten um den großen Goldrausch zieht es daraufhin viele Menschen Richtung Westen, wo sie hoffen, ihr persönliches Glück und eine goldene Zukunft zu finden. So auch Familie Prescott, die in ihrer Familien-Karawane im Jahr 1830 aufbricht, um in den Westen zu siedeln. Doch bald müssen sie erkennen, dass die Reise alles andere als ungefährlich ist, so zeigen ihnen nicht nur Naturkatastrophen ihre Grenzen auf, sondern auch Überfälle von Indianern und verfeindeten Siedlern. Doch trotz aller Widrigkeiten findet Tochter Eve (Carroll Baker) in dem Trapper Rawlings (Lee J. Cobb) ihre große Liebe und schon bald erblickt ihr gemeinsamer Sohn Zeb (George Peppard) das Licht der Welt. Zeb spielt auch im späteren Sezessionskrieg eine entscheidende Rolle. Die gesamte Familie ist an allen Stationen der Entstehung der USA beteiligt.

Bild von Das war der wilde Westen Trailer OV 3:03
Das könnte dich auch interessieren
foto von James Stewart
Rolle: Linus Rawlings
foto von John Wayne
Rolle: General Sherman
foto von Henry Fonda
Rolle: Jethro Stuart
foto von Carroll Baker
Rolle: Eve Prescott

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1962
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 15 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -