Billie – Legende des Jazz
Filmposter von  Billie – Legende des Jazz
11. November 2021 Im Kino | 1 Std. 38 Min. | Dokumentation, Musik
Regie: James Erskine
|
Drehbuch: James Erskine
Originaltitel: Billie
User-Wertung
3,3 1 Wertung, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Billie Holiday hatte ein bewegtes Leben: Geboren in Philadelphia, aufgewachsen in Baltimore, bekam sie ihre Mutter kaum zu Gesicht, weil diese als Serviererin in Zügen arbeitete. Also lebte sie fortan bei der Schwiegermutter von Billy Holidays Tante. Erst mit elf Jahren, als ihre Mutter ein Restaurant eröffnete, änderte sich das. Nun musste sie aber viele Stunden im Betrieb arbeiten - und brach die Schule ab. Nach einer Vergewaltigung kam sie in ein katholisches Erziehungsheim. Als sie entlassen wurde, fing sie mit 12 Jahren als Botenmädchen im Bordell ihrer Mutter an. Ein Vorteil hatte diese Umgebung: Auf dem Grammophon hörte sie zum ersten Mal die Musik von Louis Armstrong und Bessie Smith. Später wurde sie selbst Prostituierte, ehe sie sich voll und ganz der Musik widmete und schließlich 1959 starb. In den 1960er-Jahren begann die Journalistin Linda Lipnack Kuehl mit ihrer Arbeit an einer Biografie über Billy Holiday und interviewte dafür Jazz-Größen wie Charles Mingus, Tony Bennett und Count Basie. Doch Kuehl starb in den 70er-Jahren und konnte ihre Arbeit nie vollenden. James Erskine nahm sich dem Material von Kuehl an und ergänzte es mit restauriertem Filmmaterial und Bühnenauftritten Holidays. In seinem Dokumentarfilm sieht man die Sängerin zum ersten Mal in Farbe.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Das könnte dich auch interessieren
5,0
Veröffentlicht am 11. November 2021
„Billie – Legende des Jazz“ ist ein lebhaft erzählter Dokumentarfilm in dem der Regisseur aufwändig restauriertes Archivmaterial mit bisher ungehörten Tonbandaufnahmen von Linda Lipnack Kuehl mit den Aufzeichnungen der wichtigsten Bühnenauftritte von Billie Holiday verknüpft. „Billie – Legende des Jazz“ ist ein bewegendes, vielschichtiges Porträt einer Sängerin, deren kurzes Leben so intensiv war, wie ihre Songs. Der Film ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Großbritannien
Produktionsjahr 2020
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß/Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -