One plus one
Filmposter von  One plus one
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 44 Min. | Dokumentation, Musik
|
Drehbuch: Jean-Luc Godard
Originaltitel: Sympathy for the Devil
User-Wertung
3,3 4 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Filmmacher Jean-Luc Godard begleitet die Rolling Stones im Studio bei der Kreation ihres späteren Welthits "Sympathy For The Devil" und konterkariert diesen Prozess mit revolutionären Thesen der Black Panther und anderen Gegenbewegungen der späten 60er Jahre. Der Regisseur umkreist die Band während des Aufnahmeprozesses in den Olympic Sound Studios und gibt einen detaillierten Blick in die Entstehungsgeschichte. Ursprünglich wollte Godard einen Film über die Beatles machen, sein Plan zerschlug sich jedoch bald.

Bild von One plus one Trailer OV 2:22
687 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Mick Jagger
Rolle: als er selbst
foto von Keith Richards
Rolle: als er selbst
foto von Brian Jones
Rolle: als er selbst
foto von Bill Wyman
Rolle: als er selbst

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 23. November 2015
Genial! Eine faszinierende Band faszinierend dokumentiert. Zugegeben ein wenig abgedreht an einigen Stellen, aber das ist man irgendwie schon gewohnt – selbst der ein oder andere Beatles-Film ist schließlich nicht gerade das, was man „normal“ nennen könnte. Zudem passt es hier einfach, denn auch einige der echten Doku-Szenen muten irgendwie schräg und unwirklich an, fängt aber einiges von dem ein, was man schon aus Interviews kannte, ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 27. November 2015
Anders aber gut, so könnte man es vielleicht auf den Punkt bringen. Dieser Film von Godard, von dem selbst Mick Jagger gesagt hat, ich habe diesen Film nicht verstanden, zeigt auf skurrile Art, wie schwierig und hart es sein kann, wenn man Songs bis zur Perfektion vorantreibt, wenn das bisschen Musik zu knallharter Arbeit wird und ein weltberühmter Song gar nicht mehr so leicht wirkt. Großartig, befremdlich inszeniert.
4,0
Veröffentlicht am 26. November 2015
Sehr arthouse-lastige Doku über die Rolling Stones, beziehungsweise das Entstehen des namensgebenden Songs, die von Jean-Luc Godard gedreht wurde. Kein Konzert-Film sondern ein Bildnis von Kreativität und auch Chaos Ende der 60er Jahre, als vieles über den Haufen geworfen wurde. Die Doku liefert einen interessanten und absolut unverstellten Einblick in das Schaffen einer der wichtigsten Bands der letzten Jahrzehnte und ist letztlich eine ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Großbritannien
Verleiher -
Produktionsjahr 1968
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -