Rebellinnen - Leg dich nicht mit ihnen an!
Filmposter von  Rebellinnen - Leg dich nicht mit ihnen an!
11. Juli 2019 Im Kino | 1 Std. 28 Min. | Komödie
Regie: Allan Mauduit
|
Originaltitel: Rebelles
Pressekritiken
2,5 3 Kritiken
User-Wertung
3,1 9 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Um vor ihrem gewalttätigen Ehemann zu fliehen, ist Sandra (Cécile de France) gezwungen, Südfrankreich zu verlassen. Ohne Kontakte zu haben, kehrt sie nach Boulogne-sur-Mer zurück, jener Stadt ihrer Kindheit, die sie vor fast 15 Jahren als Provinz-Schönheitskönigin verlassen hatte. Im Haus ihrer Mutter angekommen, findet sie eine Welt vor, die sich seit ihrem Weggang kaum verändert hat. Sie findet eine Anstellung in der örtlichen Fischkonservenfabrik und freundet sich dort mit zwei Kolleginnen an. Nadine (Yolande Moreau) ist eine einsame Hausfrau, die aber ihr Herz auf der Zunge trägt, während die alleinerziehende Audrey (Audrey Lamy) etwas aufgedreht ist. Sandra lebt sich in der Fabrik gut ein, einzig ihr Chef bereitet ihr Probleme, da er ihr regelmäßig auf die Pelle rückt. Als er es eines Tages mal wieder übertreibt, sieht Sandra sich gezwungen, sich zur Wehr zu setzen – und tötet ihn aus Versehen...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Rebellinnen - Leg dich nicht mit ihnen an!

Fließbandarbeit à la Tarantino

Von Oliver Kube
Hierzulande passiert es ja aktuell eher selten, dass Filmprotagonisten aus der klassischen Arbeiterschicht kommen. „Atlas“, mit dem grandiosen Rainer Bock als Möbelpacker, ist da schon als rühmliche Ausnahme zu bezeichnen. Im französischsprachigen Kino ist derlei allerdings ganz normal und keineswegs als Kassengift verschrien. Zuletzt bewies dies etwa der nicht nur auf FILMSTARTS stark besprochene „Streik“. In „Ein Chanson für dich“ spielte Isabelle Huppert zudem kürzlich eine singende Pasteten-Verarbeiterin, während Marion Cotillard in „Zwei Tage, eine Nacht“ als verzweifelte Fabrikangestellte eine ihrer besten Schauspielleistungen überhaupt ablieferte. Der Drehbuchautor Allan Mauduit („Ares - Der letzte seiner Art“) liefert als sein Debüt als Solo-Regisseur nun eine furios zwischen Sozialdrama, schwarzhumorigem Slapstick und Räuberpistole mit beachtlichem Bodycount changierende Geschi
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Diese Woche neu auf Netflix: Irre Action à la "John Wick" und Survival-Horror im Wald
News - DVD & Blu-ray
Das Warten hat für Fans der Mystery-Serie „Into The Night“ endlich ein Ende: Am Mittwoch startet Staffel 2 des Netflix-Hits.…
Sonntag, 5. September 2021
bild aus der news Neu auf Amazon Prime Video im März 2020: Der beste Horrorfilm 2019 und das "Picard"-Staffelfinale
News - DVD & Blu-ray
Den unheimlichen intensiven „Midsommar“ von „Hereditary“-Schöpfer Ari Aster wählten gleich mehrere FILMSTARTS-Redakteure…
Mittwoch, 26. Februar 2020
bild aus der news Neu auf DVD & Blu-ray: Marvel-Nachschub, Uncut-Horror und coole Sammlerstücke
News - DVD & Blu-ray
Wer physischen Medien trotz Streaming die Treue hält, wird diese Woche mit einigen schicken Neuheiten belohnt. Allen voran…
Donnerstag, 14. November 2019
bild aus der news "Rebellinnen": Der deutsche Trailer zur Krimikomödie im Tarantino-Stil
News - Videos
Drei Arbeiterinnen kommen in Besitz einer Tasche voller Drogengeld – und die daraus resultierenden Situationen in „Rebellinnen“…
Donnerstag, 6. Juni 2019
foto von Cécile de France
Rolle: Sandra
foto von Yolande Moreau
Rolle: Nadine
foto von Audrey Lamy
Rolle: Marilyn
foto von Simon Abkarian
Rolle: Simon
4,0
Veröffentlicht am 5. September 2019
Bisher war ich der Meinung, in meiner schon sehr langen Filmanschaukarriere, dass tiefe, schwarzhumorige Filme in der Regel aus Großbritannien oder Irland, zur Not auch noch in Island auf die Leinwand kommen. Aber nach der heutigen Pressevorstellung muss ich diese Regel repetieren und erweitern. Nämlich auf das Filmland Frankreich. Denn was hier Regisseur Allan Mauduit gedreht hat, hält jeden Vergleich mit Quentin Jerome Tarantino aus. Sandra ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 14. Juli 2019
genau meine art von humor. und etwas weniger leichen, wie man es im vergleichsgenre (wie etwa tarantino) kennt.

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2018, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2018.