Yes, God, Yes - Böse Mädchen beichten nicht
Filmposter von  Yes, God, Yes - Böse Mädchen beichten nicht
18. Januar 2021 auf Amazon Prime Video | 1 Std. 17 Min. | Komödie, Drama
Regie: Karen Maine
|
Drehbuch: Karen Maine
Originaltitel: Yes, God, Yes
User-Wertung
3,0 40 Wertungen, 8 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Sex diene nur der Fortpflanzung, lernt die Teenagerin Alice (Natalia Dyer), die in einem streng katholischen Haushalt im ländlichen Teil der USA aufwächst und auf eine katholische Schule geht – in der sie außerdem lernt, dass sie in die Hölle kommt, wenn sie masturbiert. Sex vor der Ehe ist natürlich auch Tabu, so viel ist klar! Doch neuerdings begibt sie sich mit ihren Handlungen direkt auf den Weg in die Hölle. Nachdem sie von der Sexszene aus „Titanic“ nicht genug kriegen kann und sich beim Chatten zu unsittlichen Handlungen hinreißen lässt, kommt sie ins Grübeln und fragt sich, was mit ihr nicht stimmt? Ihr Verhalten bleibt nicht ohne Konsequenzen, weshalb sie zu einem viertägigen Kirchencamp geschickt wird. Neben Beichten, Bibelstunden und Gebeten sticht ihr vor allem der sexy Footballstar Chris (Wolfgang Novogratz) ins Auge. Wie soll Alice so auf den Weg der Tugend zurückfinden?

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Yes, God, Yes - Böse Mädchen beichten nicht

Der unwiderstehliche Sexappeal von "Titanic"

Von Sidney Schering
2014 sorgte die Tragikomödie „Obvious Child“ für großes Aufsehen in der US-Presse: Das Starvehikel für Jenny Slate („Venom“) behandelt das in den Vereinigten Staaten stark tabuisierte Thema Abtreibung mit Herz und Witz – und wurde dafür von der Kritik gefeiert. Die Story zum Film stammt unter anderem von Karen Maine, die zuvor auch schon am gleichnamigen Kurzfilm mitgewirkt hatte. Nun wiederholt sich die Geschichte: Erneut wird aus einem von Karen Maine geschriebenen Kurzfilm ein Langfilm, erneut nimmt sich die Autorin mit Leichtigkeit eines Themas an, das dem sogenannten „Bibelgürtel“ der USA Unbehagen bereitet: „Yes, God, Yes – Böse Mädchen beichten nicht“ behandelt das sexuelle Erwachen von Teenagern. Anders als bei „Obvious Child“ sitzt Maine diesmal aber selbst auf dem Regiestuhl und liefert von dort eine auf persönlichen Erfahrungen basierende, knackig-kurzweilige Pubertätskomödie
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Jetzt auf Amazon Prime Video: Eine brandneue, starke Komödie über Sex
News - DVD & Blu-ray
„Yes, God, Yes – Böse Mädchen beichten nicht“ sollte ins Kino kommen. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die sehenswerte…
Montag, 18. Januar 2021
bild aus der news Im deutschen Trailer zu "Yes, God, Yes" sieht Gott bei der Selbstbefriedigung zu
News - Videos
In der Kino-Komödie „Yes, God, Yes“ versucht die katholische Schülerin Alice (Natalia Dyer), ihr sexuelles Verlangen und…
Montag, 12. Oktober 2020
bild aus der news Mit Stars aus "Tote Mädchen" und "Stranger Things": Im Trailer zu "Yes, God, Yes" dreht sich alles um Sex
News - Videos
Die 4. Staffel „Stranger Things“ lässt noch eine Weile auf sich warten, mit „Tote Mädchen lügen nicht“ ist es sowieso vorbei.…
Samstag, 11. Juli 2020
foto von Natalia Dyer
Rolle: Alice
foto von Timothy Simons
Rolle: Father Murphy
foto von Wolfgang Novogratz
Rolle: Chris
foto von Francesca Reale
Rolle: Laura
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 22. Januar 2021
Ich möchte hier nicht groß eine Kritik schreiben weil ich das gar nicht wirklich kann. Aber der Titel lässt nicht erwarten dass es sich hier um einen hevorragenden, absolut ansruchsvollen, originellen Film handelt der durch das Unerwartete glänzt und sämtliche Klischees denen ich auch Amazon prime begene komplett den Rücken kehrt. Neues, interessante, frisches Kino. Die Balance stimmt. Kein schlechter Prouzent hat hier reingepfuscht. 5 ...
Mehr erfahren
1,5
Veröffentlicht am 20. Januar 2021
Musste mich zwingen den Film bis zum Schluss zu schauen. Nach drei Anläufen hat es dann auch geklappt. Sehe hier kein Stück Komödie. Hat sich eher nach einem banalen Versuch die amerikanische Kirche zu kritisieren angefühlt. Versteht mich nicht falsch, was da teilweise abgeht in manchen kleinen Städten und Gemeinden ist Gehirnwäsche pur und viel gefährlicher als manche Sekte. Kritik ist also angebracht und wünschenswert... aber so? Viel ...
Mehr erfahren
2,0
Veröffentlicht am 16. März 2021
Grundsätzlich eine gute Idee, aber so öde umgesetzt. War fast eingeschlafen. Ein weiterer Teenie-Film, der die immer gleichen Klischees bedient. So was ist echt ärgerlich. In letzter Zeit nimmt die Qualität von Filmen leider immer mehr ab, besonders bei denen die gleich gestreamt werden.
3,0
Veröffentlicht am 27. Januar 2021
nicht falsch versteh'n, is ein guter Film! Art-House im Stil eines "Juno" gehalten zum Thema religiöse Moral im Konflikt mit sexueller Aufklärung. Wir folgen einer Teenagerin ins katholische Bibelcamp, wo sie nicht nur ihren eigenen Umgang mit Sexualität kontrastriert. Das geschieht immer subtil, niemals hollywoodesk gekünstelt oder mit dem Vorschlaghammer serviert. Entsprechend unauffällig entwickelt die Geschichte ein Finale, das weniger ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2019
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2019, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2019.