Teheran Tabu
Filmposter von  Teheran Tabu
16. November 2017 Im Kino | 1 Std. 36 Min. | Animation, Drama
Regie: Ali Soozandeh
|
Drehbuch: Ali Soozandeh
Originaltitel: Tehran Taboo
Pressekritiken
3,5 5 Kritiken
User-Wertung
3,2 8 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

In der iranischen Hauptstadt Teheran, in der Sex, Drogen und Korruption parallel zu strengen religiösen Gesetzen existieren, kreuzen sich die Wege von drei selbstbewussten Frauen und einem jungen Musiker. Da ist etwa die Prostituierte Pari (Elmira Rafizadeh), deren drogensüchtiger Mann im Gefängnis sitzt. Sie versucht, einen Richter des Islamischen Revolutionsgerichts (Hasan Ali Mete) zu überreden, dass dieser ihr die Scheidung ermöglicht und stimmt dafür überein, seine Geliebte zu werden – schließlich muss sie auch an ihren Sohn Elias (Bilal Yasar) denken. Direkt neben Paris neu bezogener Wohnung wohnt die junge Sara (Zahra Amir Ebrahimi) mit ihrem Mann Mohsen (Alireza Bayram). Ihr erstes Kind soll bald auf die Welt kommen, doch in ihrer Beziehung kriselt es. Und dann ist es da noch Babak (Arash Marandi), der in einem Club die hübsche Donya (Negar Mona Alizadeh) kennenlernt. Doch nachdem sie Sex hatten, müssen sie einen Weg finden, ihre Jungfräulichkeit wiederherzustellen, denn sie soll bald heiraten…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Teheran Tabu
Von Christoph Petersen
Im Iran gibt es viele Tabus – eines davon ist es, sich „Teheran Tabu“ anzusehen, von der Produktion eines solchen Films natürlich ganz zu schweigen. Immerhin legt der im Iran geborene, aber inzwischen in Deutschland lebende und arbeitende Regisseur Ali Soozandeh in seinem Langfilmdebüt schonungslos die immense Kluft offen, die sich in der iranischen Gesellschaft zwischen den staatlichen und religiösen Moralvorschriften auf der einen sowie dem tatsächlichen Leben im privaten Raum auf der anderen Seite auftut (wir alle halten zwar in einem gewissen Maße eine öffentliche Fassade aufrecht, aber im Iran hat das noch einmal eine ganz andere Dimension). Und weil der Film nicht an Originalschauplätzen in Teheran gedreht werden konnte, haben die Macher das Drama nun eben animiert – außer auf Motion Capture haben sie dabei vor allem auf das sogenannten Rotoskopieverfahrens (das unter anderem auch
Bild von Teheran Tabu Trailer DF 1:56
3.374 Wiedergaben
Bild von Teheran Tabu Trailer (2) DF 1:20
122 Wiedergaben
Bild von Teheran Tabu Trailer (3) OV 1:54
331 Wiedergaben
Bild von Teheran Tabu Trailer (4) OV 2:00
Bild von Teheran Tabu Trailer (5) OV 1:21
530 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Mit Bullys "Ballon": Das sind die deutschen Oscar-Kandidaten
News - Festivals & Preise
Montag, 27. August 2018
bild aus der news Deutscher Filmpreis 2018: Noch 28 Filme im Rennen um den hochdotierten deutschen Oscar
News - Festivals & Preise
Die erste Runde im Rennen um den deutschen Filmpreis 2018 ist abgeschlossen. Für die Filmemacher geht es dabei nicht nur…
Dienstag, 9. Januar 2018
foto von Elmira Rafizadeh
Rolle: Pari
foto von Zar Amir Ebrahimi
Rolle: Sara
foto von Arash Marandi
Rolle: Babak
foto von Bilal Yasar
Rolle: Elias

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 19. Mai 2024
Der Film gewährt einen tiefen Einblick in den iranischen Alltag von Teheran im 21. Jahrhundert, mit beispielhafter Berücksichtigung von drei Frauenschicksalen. Pari schlägt sich mit ihrem kleinen Bub mit Prostitution durch. Donya will nach einem One-Night-Stand mit Babak ihre Jungfräulichkeit durch eine teure OP wiederherstellen lassen und Sarah braucht das Einverständnis ihres Ehemanns, wenn sie wieder arbeiten will. Mit ungeahnter ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 27. Juli 2020
Fand den Film gut
Wann hat man schon die Möglichkeit, etwas Einblick in den persischen Alltag zu bekommen

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Österreich
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Persisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Animation, Beste Filme im Bereich Animation auf 2017.