Am Ende eines viel zu kurzen Tages
Filmposter von  Am Ende eines viel zu kurzen Tages
|
Drehbuch: Anthony McCarten
Originaltitel: Death of a Superhero
User-Wertung
3,2 9 Wertungen
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Donald (Thomas Brodie-Sangster) hat nicht gerade ein unkompliziertes Leben. Wie andere Jungs in seinem Alter träumt er von der Traumfrau, Sex und Abenteuer- aber er hat nicht alle Zeit der Welt dafür, denn er ist krank. Doch so leicht ist das gar nicht, eine Freundin zu finden, denn der talentierte Zeichner Donald malt sich lieber seine eigene Fantasiewelt, in der Miraculousman, ein unsterblicher Superheld, dessen Erzfeind The Glove und der lüsterne Vamp Worey leben. Als Donald auf Dr. Adrian King (Andy Serkis)- oder Dr. Death, wie er ihn nennt- trifft, findet er erstmals einen Arzt, den er leiden kann. Mehr als gut leiden kann er auch Shelly (Aisling Loftus), die neu an der Schule ist. Aber wieviel Zeit lässt ihm seine Krankheit noch, um sie besser kennenzulernen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Am Ende eines viel zu kurzen Tages
Von Asokan Nirmalarajah
Eines der eindrucksvollsten Teaser-Plakate zu „The Dark Knight Rises", dem mit Spannung erwarteten letzten Kapitel von Christopher Nolans Batman-Trilogie, kündet vom „Ende der Legende" und zeigt eine zerbrochene Batman-Maske im strömenden Regen und den im Hintergrund davonschreitenden Schurken Bane. Um die Geschichte von der Zerstörung eines ikonischen Helden, die jenes Bild verspricht, geht es auch in einem ganz anders gearteten Film, dem unscheinbaren Independent-Drama „Am Ende eines viel zu kurzen Tages". Der irische Regisseur Ian FitzGibbon („Kopfgeld - Perrier's Bounty") erzählt aber trotz des englischen Originaltitels „Death of a Superhero" nicht in erster Linie vom Niedergang eines berühmten Helden, sondern vom langsamen Tod eines krebskranken Jungen, der sich in eine Phantasiewelt flüchtet, wo er als vom Schicksal gestrafter Superheld auftritt. Die Verfilmung des Romans „Superher
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neue Kino-Starttermine: "Der Hobbit" und der Zauberer von "Oz"
News - In Produktion
Unsere wöchentliche Übersicht der neuen Kino-Starttermine hat dieses Mal wieder einige vielversprechende Titel zu bieten.…
Freitag, 14. Oktober 2011
foto von Jessica Schwarz
Rolle: Tanya
foto von Andy Serkis
Rolle: Dr. Adrian King
foto von Aisling Loftus
Rolle: Shelly

Weitere Details

Produktionsländer Irland, Deutschland
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 10 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Animation, Beste Filme im Bereich Animation auf 2011.