Das Ende der Wahrheit
Filmposter von  Das Ende der Wahrheit
Pressekritiken
4,0 1 Kritik
User-Wertung
3,5 17 Wertungen, 5 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Der Experte für Zentralasien Martin Behrens (Ronald Zehrfeld) arbeitet aus vollster Überzeugung beim Bundesnachrichtendienst, denn hier kann er durch seine Arbeit einen wichtigen Beitrag für die nationale Sicherheit leisten. Doch ein schrecklicher Anschlag auf ein Restaurant in München, lässt Martin an der Mission des BND zweifeln. Denn eines der Opfer war seine neue Freundin Aurice Köhler (Antje Traue). Die investigative Journalistin interessiert sich schon seit Längerem für die Machenschaften des BNDs. Dass die beiden ein Paar sind, sollte in Anbetracht der Kreise, in denen sich Martin und Aurice bewegen, geheim bleiben. Es stellt sich heraus, dass das Attentat der Vergeltungsschlag einer terroristischen Vereinigung ist. Doch war Aurice wirklich nur ein Zufallsopfer? Trotz oder gerade wegen der Warnungen seiner Vorgesetzten (Claudia Michelsen, Axel Prahl, Alexander Fehling) führt Martin die Ermittlungen seiner nun toten Freundin weiter und gerät dabei nach und nach in einen Sog aus Intrigen, Machtspielen und Korruption. Dabei wird ihm klar, dass der wahre Feind nicht draußen lauert, sondern in den eigenen Reihen...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Das Ende der Wahrheit

Die Graustufen des BND

Von Oliver Kube
Ob nun wegen der hausbackenen Optik oder einem allzu formelhaften Drehbuch – deutsche Filme wirken häufig nicht unbedingt kinotauglich, sondern kommen eher wie fürs Fernsehen gemacht daher. Auf „Das Ende der Wahrheit“ von Regisseur Philipp Leinemann trifft dies nicht zu. Das erstaunt umso mehr, da das ebenso spannende wie emotionale und visuell überzeugende Thriller-Drama maßgeblich von der ZDF-Reihe „Das kleine Fernsehspiel“ mitproduziert wurde. Und glücklicherweise gibt es nun vor der TV-Ausstrahlung erst einmal eine wohlverdiente Kinoauswertung. Mit Ronald Zehrfeld und Alexander Fehling präsentieren sich in „Das Ende der Wahrheit“ schließlich zwei der derzeit überzeugendsten und auch international anerkanntesten hiesigen Schauspieler in Bestform. Martin Behrens (Ronald Zehrfeld) ist als Analyst für Vorderasien beim Bundesnachrichtendienst tätig. Eines Tages leitet er Informationen an
Bild von Das Ende der Wahrheit Trailer DF 1:42
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Tödliche Verschwörung? Trailer zum packenden Polit-Thriller "Das Ende der Wahrheit"
News - Videos
Während in München ein Terroranschlag verübt wird, entwickelt sich im Hintergrund ein Skandal mit den Geheimdiensten und…
Montag, 25. März 2019
bild aus der news Der FILMSTARTS-Casting-Überblick: Heute mit einem "Memento"-ähnlichen Thriller und Genre-Kino aus Deutschland
News - In Produktion
Kevin Hart im Remake der kultigen Komödie „Ferien zu Dritt“ und deutsches Genre-Kino – das und noch viel mehr findet ihr…
Dienstag, 2. Mai 2017
foto von Ronald Zehrfeld
Rolle: Martin Behrens
foto von Alexander Fehling
Rolle: Patrick Lemke
foto von Claudia Michelsen
Rolle: Dr. Aline Schilling
foto von Antje Traue
Rolle: Aurice Köhler

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 21. Januar 2020
Vielleicht nicht ganz so gut wie "Wir waren Könige", aber trotzdem mehr als solide und weit über den normalen deutschen Mainstream. Regisseur Philipp Leinemann hat's echt drauf. Schauspielerisch eine tolle Ensembleleistung, Ronald Zehrfeldt und Thomas Thieme (leider nur in einer Nebenrolle) waren auch schon in "Wir waren Könige" dabei. Einziger Schwachpunkt..., leider Axel Prahl...., kann in seinem Part als Bösewicht Dr. Rauweihler nicht so ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 14. Mai 2023
Gleich ein ganzer Schwung bekannter deutscher TV-Gesichter verwickelt sich in einer düsteren grau-blauen Kulisse in tödliche Machtspielchen. Dabei ist das Ganze klug strukturiert, stark gespielt, und auch die Actionszenen können sich sehen lassen.
3,5
Veröffentlicht am 22. Oktober 2023
Erstaunlich guter Politthriller aus Deutschland. Abgesehen von kleinen Handwerksfehlern und zu distanzierten Darstellern durchaus sehenswert gemacht, wobei es unglaubwürdig erscheint, dass ein langdienter Mitarbeiter erst jetzt den Braten riecht.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 3. Juni 2019
Ein guter interessanter Agentenfilm. Die Schauspieler um Axel Prahl und Ronald Zehrfeld sind überzeugend.

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2018, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2018.