Die Migrantigen
Filmposter von  Die Migrantigen
Pressekritiken
3,3 3 Kritiken
User-Wertung
3,1 5 Wertungen
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Benny (Faris Rahoma) und Marko (Aleksandar Petrović) sind zwei Österreicher mit Migrationshintergrund und vorbildlich in die Gesellschaft integriert. Das geht sogar so weit, dass sie eigentlich überhaupt nicht mehr als Immigranten wahrgenommen würden, wenn da nicht Bennys dunkle Haare wären. Doch dann werden sie eines Tages in einem Wiener Vorstadtviertel, in dem Menschen aus den verschiedensten Teilen der Erde leben, von der ehrgeizigen TV-Redakteurin Marlene Weizenhuber (Doris Schretzmayer) angesprochen. Die sucht für eine neue TV-Doku-Serie noch Hauptfiguren und so tun Marko und Benny so, als wären sie arbeitslose Kleinganoven, die allen denkbaren Klischees über Ausländer entsprechen. Das geht natürlich nicht lange gut und ehe sie sich versehen, hat sie ihre erfundene Realität eingeholt…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Die Migrantigen
Von Antje Wessels
„Der Türke wird manchmal aggressiv, der Jugoslawe liebt seine Jogginghose und der Österreicher meckert gern!“ – das behauptet jedenfalls Arman T. Riahi („Everyday Rebellion“). Der Regisseur, der Anfang der 80er Jahre aus dem Iran nach Österreich flüchtete, möchte mit seiner Komödie „Die Migrantigen“ nach eigener Aussage dazu beitragen, dem Zuschauer die Angst zu nehmen. Die Angst davor, Vorurteile zu haben, in Klischees zu denken und Menschen in Schubladen zu stecken. Deshalb erzählt er in seinem Beitrag zum Dauerbrennerthema Migration von zwei Ausländern, die so sehr integriert sind, dass sie selbst kaum wissen, wie sich ihre „Spezies“ in den Augen Außenstehender verhält. Als sie versuchen, sich den Erwartungen anzupassen und sich so aufzuführen, wie es „Ausländer nun einmal tun“, bringen sie prompt ihre Mit-Migranten gegen sich auf: Die Integrierten sorgen sich um ihren Ruf. Mit seiner
Bild von Die Migrantigen Trailer DF 2:25
4.085 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die besten DVDs und Blu-rays im März 2018
News - DVD & Blu-ray
Donnerstag, 1. März 2018
bild aus der news Man kann's auch übertreiben mit der Integration! "Die Migrantigen" ausländern im ersten Trailer
News - In Produktion
De-Integration ist angesagt in der österreichischen Komödie „Die Migrantigen“: Wegen ihres ausländischen Aussehens bekommen…
Montag, 5. Juni 2017
foto von Faris Rahoma
Rolle: Benny / Omar
foto von Aleksandar Petrovic (II)
Rolle: Marko / Tito
foto von Doris Schretzmayer
Rolle: Marlene Weizenhuber
foto von Mehmet Ali Salman
Rolle: Juwel

Weitere Details

Produktionsland Österreich
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2017.