Lange haben die Fans warten müssen, aber das Warten hat sich gelohnt, denn Doctor Strange kommt genialer denn je zurück auf die Leinwand. Zusammen mit alten Bekannten und neuen Gesichtern wird er die Kinosäle wieder einmal so richtig füllen. Endlich wieder ein Film, der für volle Kinosäle und für regelmäßigen Zwischenapplaus sorgen wird. Die Rufe vor Freude, wenn z. B. einer der bekannten Gesichter erscheint, werden laut und die Begeisterung in den Kinosälen ist groß.
Regisseur Sam Raimi liefert mit dem neuesten Marvel-Abenteuer rasanten Superhelden-Horror, aber gerade noch so viel, dass er auch noch der Altersfreigabe von 12 Jahren gerecht ist und überrascht nicht zuletzt mit atemberaubenden visuellen Effekten, magischen Momenten und mit einer herausragenden Xochitl Gomez als neue Marvel-Entdeckung und Zukunft des MCU.
Es ist auch, der mit Abstand, gruseligste und furchterregendste Marvel-Film aller Zeiten, der die Horrorelemente mit jeder Menge Humor abrundet.
In der letzten Disney+ Marvel-Serie „What if“ heißt es: „Was wäre, wenn Doctor Strange statt seiner Hände sein Herz verloren hätte?“ und weiter heißt es „Ein Leben, eine Entscheidung, ein Moment kann das gesamte Universum vernichten…“
Genau um diese Zitate geht es auch in dem neuen Abenteuer von „Doctor Strange“, dass somit vermutlich auf der Folge der Serie aufbaut.
Alte Marvel Charaktere treffen auf neue Gesichter. Ein wirklich sehr spannendes, gelungenes und humorvolles Abenteuer, dass natürlich auch noch diverse Szenen im Abspann zeigt. Man sollte also auf alle Fälle bis ganz zum Ende sitzenbleiben und die letzte Szene abwarten!
In dem farbenfrohen und bildgewaltigen Abenteuer geht es aber in erster Linie um Vertrauen, Magie und Macht, aber natürlich steht auch die Familie im Vordergrund.
Bei den bekannten Marvelhelden macht sich im Kinosaal tosender Applaus breit.
Der Soundtrack bei den Kampfszenen ist nicht nur actionreich, er ist auch sehr gelungen und überrascht mit rockigen Elementen.
Durch die Geschichte wird ausgesagt, dass man sich seinen Ängsten stellen muss.
Alles in allem eine rührende Geschichte über Familie, denn „Familie“ hält einen immer zusammen, in guten, wie in schlechten Zeiten.
Es geht aber auch um Erinnerungen und nicht zuletzt überrascht der Film auch noch mit einer großartigen Maske und spektakulären Effekten, die auf jede Menge bildgewaltige Aufnahmen treffen.
Nicht zuletzt geht es aber auch um Vertrauen, Mut und Kontrolle. Die Thematik sagt aus, dass man erst dann merkt, was aus einem geworden ist, wenn es schon fast zu spät ist!"
„Doctor Strange“ überrascht mit jeder Menge Humor und Spannung, aber auch die typische Superhelden-Action darf natürlich in dem neuen Abenteuer nicht fehlen!