Die blaue Dahlie
Filmposter von  Die blaue Dahlie
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 45 Min. | Krimi, Thriller
|
Drehbuch: Raymond Chandler
Originaltitel: The Blue Dahlia
User-Wertung
3,4 4 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Seine Kameraden beneiden Kriegsheimkehrer Johnny Morrison (Alan Ladd), erwartet ihn doch im Gegensatz zu ihnen eine Familie zurück. Doch Morrison weiß, dass seine Rückkehr keine erfreuliche ist, kam doch sein Sohn während seiner Abwesenheit bei einem Unfall ums Leben. Doch das ist noch nicht alles. Seine Ehefrau Helen (Doris Dowling) feiert bei seiner Ankunft gerade eine wilde Party. Er muss erkennen, dass sie ein Verhältnis mit Eddie Harwood (Howard Da Silva), dem zwielichtigen Eigentümer des Nachtclubs „Die blaue Dahlie“, hat und Ursache für den Tod des Sohnes ihre Alkoholsucht war. Er trennt sich von ihr, verlässt die Stadt und trifft dabei auf die schöne und hilfsbereite Joyce (Veronica Lake), die – was er noch nicht ahnt – Harwoods gehörnte Gattin ist. In jener Nacht wird Morrisons Frau ermordet und die Polizei hält ihn für den Täter. Aus Angst, seine Unschuld nicht beweisen zu können, versteckt er sich und lenkt den Verdacht damit noch stärker auf sich. Doch wer ist der wirkliche Mörder?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Die blaue Dahlie
Von Björn Becher
„Die blaue Dahlie“, George Marshalls Verfilmung eines Drehbuchs von Raymond Chandler, wird immer eng mit einem schrecklichen realen Verbrechen verknüpft sein. Ein dreiviertel Jahr nach dem Kinostart wurde in Los Angeles die junge, das Vergnügen liebende Elizabeth Short brutal ermordet aufgefunden. Das Verbrechen erregte ein außergewöhnlich großes Öffentlichkeitsinteresse und ist bis heute ungeklärt. Die Presse taufte die Tote The Black Dahlia und ebenso betitelte Krimiautor James Ellroy (L.A. Confidential, Dark Blue, White Jazz) seinen grandiosen semi-fiktiven Roman über das Verbrechen, der 2006 von Brian De Palma (Scarface) verfilmt wurde. Woher der Name kam, ist leicht umstritten, die wahrscheinlichste Theorie ist aber, dass Marshalls Film die Inspiration gab, was mit ein Grund für seinen Bekanntheitsgrad ist. Diesen hat er aber verdient, denn „Die blaue Dahlie“ ist ein starker Film No
Bild von Die blaue Dahlie Trailer OV 2:21
251 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Alan Ladd
Rolle: Johnny Morrison
foto von Veronica Lake
Rolle: Joyce
foto von William Bendix
Rolle: Buzz Wanchek
foto von Howard Da Silva
Rolle: Eddie Harwood

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1946
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1946, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 1946.