Marokko
Filmposter von  Marokko
Unbekannter Starttermin Im Kino | 1 Std. 32 Min. | Drama, Romanze
|
Drehbuch: Jules Furthman
Originaltitel: Morocco
Pressekritiken
3,5 1 Kritik
User-Wertung
3,3 3 Wertungen
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Im fernen Marroko tritt die Nachtclubsängerin Amy Jolly (Marlene Dietrich) überwiegend vor dort stationierten Angehörigen der Fremdenlegion oder reichen Geschäftsleuten auf, die eine Reise in das nordwestliche Land Afrikas unternommen haben. So geschieht es, dass Amy zwischen dem Verlangen nach zwei gänzlich unterschiedlichen Männern hin- und hergerissen ist: zwischen dem reichen Gentleman La Bessiere (Adolphe Menjou) und dem einfachen Fremdenlegionär Tom Brown (Gary Cooper). Seine Lage um Amys Gunst in Konkurrenz zu dem wohlhabenden La Bessiere für aussichtslos haltend, bricht er den Kontakt mit ihr ab und rückt mit seiner Einheit aus. Von Toms Verschwinden enttäuscht, nimmt Amy einen Heiratsantrag La Bessieres an. Doch als sie auf der Verlobungsfeier davon erfährt, dass Tom bei einem Gefecht etwas zugestoßen ist, bricht sie sofort auf, um ihren wirklichen Liebsten zu finden...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Marokko
Von Matthias Ball
Marokko. Ein Sandsturm bahnt sich seinen unaufhaltsamen Weg durch die scheinbar endlosen Weiten der Sahara. Vom Wind aufgegriffene Sandkörner bewegen sich wild kreisend entlang des sich weit erstreckenden Dünenmeers. Etwa so, wie das Land Sinnbild für afrikanisches Ambiente ist, steht Josef von Sternbergs gleichnamiges Liebesdrama für ungeahnte emotionale Ausstrahlung, verbunden mit einer enorm elektrisierenden Bildkraft. Nachdem Sternberg kurz zuvor mit seinem Musical-Drama „Der blaue Engel“ einen der herausragenden Filme der Weimarer Zeit schuf, gelang ihm mit „Marokko“ ein ausdrucksstarker Film, der trotz inhaltlicher Schwächen, besonders durch die starken und sehr ausgefeilten Charaktere überzeugt.Nachtclubsängerin Amy Jolly (Marlene Dietrich) hat es in die marokkanische Hafenstadt Mogador verschlagen, um im Kabarett von Lo Tinto (Paul Porcasi) aufzutreten. Dort interessiert sich der
Bild von Marokko Trailer OV 2:21
1.125 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Marlene Dietrich
Rolle: Mademoiselle Amy Jolly
foto von Gary Cooper
Rolle: Tom Brown
foto von Adolphe Menjou
Rolle: Monsieur La Bessiere
foto von Eve Southern
Rolle: Mrs Caesar

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1930
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen ARABIC, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1930, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1930.