Rückkehr nach Montauk
Filmposter von  Rückkehr nach Montauk
Pressekritiken
3,3 4 Kritiken
User-Wertung
3,4 10 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Der Schriftsteller Max Zorn (Stellan Skarsgård) reist zur Vorstellung seines neuen Werks „Jäger und Gejagte“ nach New York, begleitet von seiner Publizistin Lindsay (Isi Laborde-Edozien) und seine Lebensgefährtin Clara (Susanne Wolff), die in der PR-Agentur des Autors arbeitet. In seinem Buch erzählt Zorn vom Scheitern einer Liebe in New York vor 17 Jahren. Vor Ort versucht er über seinen alten Förderer und Mäzen Walter (Niels Arestrup), den er zufällig trifft, die Adresse seiner früheren Liebe Rebecca Epstein (Nina Hoss) zu erfahren. Rebecca, aus Ostdeutschland ausgewandert, ist inzwischen eine erfolgreiche Anwältin, will Max zunächst nicht treffen und lädt ihn dann doch zu einem gemeinsamen Tag in Montauk ein, einem malerischen kleinen Fischerstädtchen an der Spitze von Long Island. Max sagt zu, obwohl er vergeben ist…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Rückkehr nach Montauk
Von Carsten Baumgardt
Regisseur Volker Schlöndorff (Oscargewinner für Deutschland mit „Die Blechtrommel”) ist Stammgast auf der Berlinale: Er hat bereits seine vorigen drei Filme „Diplomatie“, „Das Meer am Morgen“ und „Ulzhan – Das vergessene Licht“ im Programm des Festivals präsentiert, und 2017 nimmt er nun erstmals seit „Die Stille nach dem Schuss“ im Jahr 2000 wieder mit einem seiner Werke am offiziellen Wettbewerb um den Goldenen Bären teil. In „Rückkehr nach Montauk“ widmet er sich nach seinen zwei jüngsten Ausflügen in die Weltkriegszeit nun einem intimeren literarischen Stoff. Für das dialogintensive Liebesdrama ließ Schlöndorff sich durch die berühmte Erzählung „Montauk“ (1975) von Max Frisch inspirieren, ohne das autobiografisch geprägte Werk seines alten Freundes, von dem er 1991 bereits erfolgreich „Homo Faber“ adaptierte, direkt zu verfilmen. Die wunderschönen elegischen Bilder sind eine Augenwei
Bild von Rückkehr nach Montauk Trailer DF 1:36
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Diese Woche neu auf Netflix: "Haus des Geldes" Staffel 5, "Tatort"-Action mit Til Schweiger, eine Horror-Pandemie & mehr
News - DVD & Blu-ray
Diese Woche erscheinen wieder viele neue Filme und Serien auf Netflix. Das Highlight ist natürlich der Start der finalen…
Sonntag, 29. August 2021
bild aus der news Neu auf Netflix im September 2021: Die finale Staffel "Haus des Geldes", Action à la "John Wick", "Sex Education" & viel mehr
News - DVD & Blu-ray
Zwei der größten Netflix-Hits werden im September fortgesetzt: „Haus des Geldes“ geht in Staffel 5, „Sex Education“ in Staffel…
Mittwoch, 25. August 2021
bild aus der news "Rückkehr nach Montauk": Deutscher Trailer zu Volker Schlöndorffs Drama mit Stellan Skarsgård und Nina Hoss
News - Videos
Ein einstiges Liebespaar trifft sich nach knapp 20 Jahren zu einem gemeinsamen Tag in einem malerischen Fischerstädtchen…
Donnerstag, 23. März 2017
bild aus der news "Tatort"-Krimis mit Til Schweiger sind zu teuer: Rechnungshof kritisiert NDR wegen hoher Ausgaben und mangelnder Transparenz
News - In Produktion
Dass bei den „Tatort“-Folgen mit Til Schweiger geklotzt und nicht gekleckert wird, ist schon lange bekannt, doch nun nimmt…
Mittwoch, 15. Februar 2017
foto von Stellan Skarsgård
Rolle: Max Zorn
foto von Nina Hoss
Rolle: Rebecca
foto von Susanne Wolff
Rolle: Clara
foto von Isi Laborde
Rolle: Lindsey
3,0
Veröffentlicht am 22. Februar 2018
Ist natürlich kein Film für Jedermann, schon gar kein Popcorn-Kino. Ob es nun gefällt oder nicht, handwerklich gehört der Streifen definitiv in die Filmkunst-Schublade. Story, Schauspiel, Musik und die Drehorte-alles harmoniert miteinander. Es wird viel geredet, aber nie langweilig. Mitunter sind tolle Dialoge dabei und man bekommt Lust sich Max Frisch’s zugrunde liegende Erzählung „Montauk“ zu Gemüte zu führen. Das einzige was ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 8. Juni 2019
Filmkunst auf höchstem Niveau! Für Max Frisch- Freund ein absolutes Muss. Es stimmt einfach alles plus dem was die Nähe zu Max Frisch herstellt: diese trockenen, spröden Dialoge, leichte Handlungsversätze und eine leicht- traurige Grundstimmung. Schlöndorff/Ziegler ist es superb gelungen, Frischs Erbe in das Jahr 2017 zu transportieren.

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Frankreich, Irland
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2017.