Volt
Filmposter von  Volt
User-Wertung
2,6 13 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

In naher Zukunft bieten Staatsgrenzen keine Sicherheit mehr, die territorialen Barrieren sind gefallen und nun kämpft die Unter- gegen die Oberschicht. Eine staatsübergreifende Exekutive soll für Ordnung sorgen und hält die Bewohner einer Transitzone in Schach. Doch während eines Aufstands kommt es zu einem folgenschweren Ereignis: Volt (Benno Führmann), Mitglied jener Polizeitruppe, tötet im Affekt den Flüchtling Hesham (Tony Harrisson Mpoudja). Doch ohne Zeugen bleibt das vorerst sein Geheimnis. Während der Vorfall für Spannungen in der Transitzone sorgt und die Polizei dafür heftig kritisiert wird, plagen Volt erdrückende Schuldgefühle. Trost findet er ausgerechnet bei Heshams Schwester LaBlanche (Ayo), die keine Ahnung von Volts dunklem Geheimnis hat. Immer mehr verstrickt sich der Polizist in seinen eigenen Lügen, wird sich selbst fremd, und lernt gleichzeitig durch LaBlanche die brutale Realität der Menschen in der Transitzone kennen. Eines Tages fasst er einen Entschluss und niemand kann ihn davon abhalten, diesen in die Tat umzusetzen…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Volt
Von Christian Horn
Thematisch könnte „Volt“ kaum aktueller sein, vereint er doch die (nicht nur) amerikanische Polizeigewalt mit der (nicht nur) europäischen Flüchtlingskrise. Wer im und nach dem Jahr 2016 das Gefühl hat, die Welt könnte jederzeit vollständig aus den Fugen geraten, findet mit dem dystopischen Thriller von Tarek Ehlail („Chaostage“) das passende Filmmanifest dazu. Der Regisseur und Drehbuchautor inszeniert das dezent in die Zukunft verlagerte Deutschland als Pulverfass mit kurzer Lunte, die ein von Benno Fürmann („Nordwand“) gespielter Polizist mit dem treffenden Spitznamen Volt unfreiwillig zündet. Der Film funktioniert als atmosphärische und extrem stilisierte Milieuskizze einer kaputten Welt sehr gut, auch wenn er zwischenzeitlich erzählerisch auf der Stelle tritt.  In naher Zukunft ist der Graben, der zwischen Arm und Reich klafft, tiefer als je zuvor. In einer Transitzone leben gedulde
Bild von Volt Trailer DF 1:43
4.178 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news "Volt": Erster Trailer zum dystopischen Thriller mit Benno Fürmann
News - Videos
Benno Fürmann wird in „Volt“ als Polizist in einer aus den Fugen geratenen Welt nach einer folgeschweren Razzia von Schuldgefühlen…
Montag, 16. Januar 2017
foto von Benno Fürmann
Rolle: Volt
foto von Joy Olasunmibo Ogunmakin
Rolle: LaBlanche
foto von Denis Moschitto
Rolle: Adama
3,5
Veröffentlicht am 7. Februar 2017
Würden Volt und sein Kollege Torsun (Sascha Alexander Geršak) nicht ab und zu durch streng bewachte hochmoderne Wohnanlagen fahren, man könnte nicht ahnen, dass der Film in der Zukunft spielt. Das Flüchtlingsthema ist auch jetzt schon hochaktuell und ästhetisch scheint Volts Polizeitruppe irgendwo in den achtziger Jahren hängengeblieben zu sein. Natürlich kann das und der inflationäre Handkameraeinsatz auch budgetbedingt sein, immerhin ...
Mehr erfahren
1,5
Veröffentlicht am 15. Februar 2017
"Volt" von Tarek Ehlail war leider sehr enttäuschend. Das Thema, die Geschichte, sind hochaktuell, brisant und spannend. Da hätte so ein fesselnder Dystopiethriller draus werden können. Stattdessen ist das passiert, womit die "Tatort"-Filmemacher immer wieder vielversprechende Stoffe in die Bedeutungslosigkeit auswalzen: Das Privatgeschwurbel eines Einzelnen nahm den gesamten Fokus in Anspruch. Unterlegt wurde die Seelenpein des Polizisten ...
Mehr erfahren
1,0
Veröffentlicht am 22. Juli 2017
Der Trailer und auch noch der Filmbeginn versprachen Dystopie und eine Blick auf die nahe Zukunft. Wir bekamen eine arg konstruierte Charakterstudie. Die Unglaubwürdigkeit der Prämisse und vieler Szene allein ist schon ein K.O.-Kriterium.

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Frankreich
Verleiher Farbfilm
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2017.