Jota - Mehr als Flamenco
Filmposter von  Jota - Mehr als Flamenco
6. Dezember 2018 Im Kino | 1 Std. 24 Min. | Dokumentation, Musik
Regie: Carlos Saura
|
Drehbuch: Carlos Saura
Originaltitel: La Jota
User-Wertung
3,0 1 Wertung, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Dokumentation über den spanischen Tanz Jota. Die Jota wird fast überall in Spanien getanzt, wobei es regionale Unterschiede in der Ausführung gibt. Zu den bekanntesten Varianten gehören die aragonesische, die navarrensische und die galicische Jota. Nachdem er bereits Musikdokumentationen wie „Sevillanas“, „Flamenco“ oder „Fados“ gedreht hat, widmet Regisseur Carlos Saura in „Jota - Mehr als Flamenco“ nun der Variante, die in seiner Heimat Aragon getanzt wird. Dabei geht er sowohl auf Entstehung und Geschichte der Jota ein als auch auf die Bewegung, die sich für Erhalt und Weiterentwicklung des Tanzes einsetzt. Außerdem zeigt Saura Szenen aus verschiedenen Jota-Aufführungen, an denen auch die weltberühmte Flamencotänzerin Sara Baras beteiligt ist.

Das könnte dich auch interessieren
3,0
Veröffentlicht am 8. Dezember 2018
Der erfahrene spanische Regisseur Carlos Saura zeigt die Dokumentation „Jota - mehr als Flamenco“. Spanien ist vor allem für den Flamenco bekannt. Die Jota ist ein in Spanien weit verbreiteter Volkstanz, dessen regionalen Varianten dem Publikum vorgestellt werden. Saura wählt für die 84-minütige Produktion verschiedene Studiokulissen und bietet einige Rückblenden an. Es fallen nicht viele Worte, das Optische soll mit Hilfe kurzer ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Spanien, Argentinien
Verleiher Cine Global
Produktionsjahr 2016
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -