Als wir die Zukunft waren
Filmposter von  Als wir die Zukunft waren
Pressekritiken
2,0 1 Kritik
User-Wertung
3,0 1 Wertung
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Dokumentarischer Episodenfilm, in dem sieben Filmemacher aus der ehemaligen DDR ihre eigenen Kindheits- und Jugenderinnerungen Revue passieren lassen. Zu ihnen gehören Lars Barthel, Andreas Voigt, Gabriele Denecke, Peter Kahane, Hannes Schönemann, Thomas Knauf und Ralf Marschalleck, die allesamt die Filmhochschule in Potsdam-Babelsberg besucht und gemeinsam für die DEFA-Studios gearbeitet haben. Mit der Schilderung ihrer persönlichen Erfahrungen und Erinnerungen, die je nach familiärem Hintergrund und der damit einhergegangenen individuellen Haltung zum System sehr unterschiedlich eingefärbt sind, vermitteln sie einen hautnahen und persönlichen Eindruck vom ambivalenten Lebensgefühl junger Menschen im Ostdeutschland der 50er und 60er Jahre, das zwischen kindlicher Neugier, Wohlbehagen, Aufbegehren und Unterdrückung schwankte.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Bild von Als wir die Zukunft waren Trailer DF 1:53
Das könnte dich auch interessieren
foto von Lars Barthel
Rolle: Himself
foto von Hannes Schönemann
Rolle: Himself
foto von Gabriele Denecke
Rolle: Herself
foto von Peter Kahane
Rolle: Himself

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher missingFilms
Produktionsjahr 2015
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß/Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -