Meine Cousine Rachel
Filmposter von  Meine Cousine Rachel
7. September 2017 Im Kino | 1 Std. 46 Min. | Drama, Romanze, Thriller
Regie: Roger Michell
|
Drehbuch: Roger Michell
Originaltitel: My Cousin Rachel
Pressekritiken
3,3 5 Kritiken
User-Wertung
3,3 23 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Der englische Gentleman Philip (Sam Claflin) reist höchst besorgt zum Anwesen seines Cousins Ambrose, der dem früheren Waisenkind einst wie ein Vater zur Seite stand. Seit einiger Zeit erhielt Philip Briefe von Ambrose, in denen dieser von seiner neuen Frau Rachel (Rachel Weisz) schwärmte. Die zuletzt erhaltenen Zuschriften wurden aber zunehmend seltsamer und schienen vor der dunkelhaarigen Frau zu warnen... Ambrose verstirbt, bevor Philip ihn persönlich befragen kann, und im rachsüchtigen Hinterbliebenen wächst die Ahnung, Ambrose‘ bisher unbekannte Ehefrau und nun Witwe Rachel stecke hinter dem Tod seines Cousins. Doch die geheimnisvolle wie bestechend charmante Frau zieht den jungen Mann mit Leichtigkeit in ihren Bann… und sein Rachedurst scheint wie verflogen.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Meine Cousine Rachel
Von Thomas Vorwerk
Die englische Schriftstellerin Daphne du Maurier lebte zwar im 20. Jahrhundert (1907-1989), siedelte ihre stimmungsvollen Melodramen aber oft in früheren Zeiten an. Eine weitreichende Bekanntheit erzielte sie auch durch Verfilmungen ihrer Werke, neben Nicolas Roegs „Wenn die Gondeln Trauer tragen“ sind hier gleich drei Filme von Alfred Hitchcock zu nennen: „Die Vögel“, „Riff-Piraten“ und natürlich „Rebecca“ (Oscar als „Bester Film“ von 1940). Kurz nach Erscheinen des Romans „Meine Cousine Rachel“ (1951) gab es bereits eine erfolgreiche gleichnamige Hollywood-Verfilmung mit Olivia de Havilland und dem jungen Richard Burton. Nun bringt der auch mit der Drehbuch-Adaption betraute „Notting Hill“-Regisseur Roger Michell eine sehenswerte Neuverfilmung des Mystery-Dramas in die Kinos - ebenfalls unter dem Titel „Meine Cousine Rachel“. Cornwall, England, irgendwann im 19. Jahrhundert. Der kurz
Bild von Meine Cousine Rachel Trailer DF 1:38
Bild von Meine Cousine Rachel Trailer (2) OV 1:37
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neu auf Netflix in der kommenden Woche: So viele interessante Filme zum Streamen!
News - Reportagen
Nachdem die 3. Staffel „Dark“ und damit eine Serie dieses Wochenende dominiert hat, springen kommende Woche vor allem die…
Sonntag, 28. Juni 2020
bild aus der news Neue Highlights auf Netflix im Juli 2020: Diese Filme und Serien erwarten euch
News - DVD & Blu-ray
Im Juli brennt Netflix wieder ein Feuerwerk ab: Neuerscheinungen sind unter anderem „The Kissing Booth 2“, die zweite Staffel…
Donnerstag, 25. Juni 2020
bild aus der news "My Cousin Rachel": Rachel Weisz verführt Sam Claflin im deutschen Trailer zur Romanverfilmung
News - Videos
Philip (Sam Claflin) will Rache für den Tod seines Cousins und macht dessen Frau Rachel (Rachel Weisz) dafür verantwortlich…
Freitag, 3. März 2017
bild aus der news "Lommbock", "Army Of One", "Die Schlümpfe - Das verlorene Dorf": Die 15 besten Trailer der Woche
News - Videos
Die FILMSTARTS-Redaktion präsentiert euch hier jede Woche die 15 besten neuen Trailer – egal ob für Kinostarts, Heimkino-Releases…
Freitag, 27. Januar 2017
foto von Rachel Weisz
Rolle: Rachel
foto von Sam Claflin
Rolle: Philip
foto von Holliday Grainger
Rolle: Louise
foto von Iain Glen
Rolle: Kendall
Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 5. August 2017
Das ist mit Abstand der schlechteste Film überhaupt, den ich seit langem gesehen habe. Es ist der zweitschlechteste Film, den ich überhaupt kenne. Man wartet die ganze Zeit darauf, dass etwas passiert, aber Fehlanzeige. Das ist aber auch die einzige Spannung, die der Film hervorbringt, aber eine sehr mäßige! Ansonsten bietet der Film nichts (Humor, Romantik ?), was ein Anschauen rechtfertigen könnte. Der Film hat praktisch keine Handlung, ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
1,0
Veröffentlicht am 6. März 2018
Wäre das ein Roman, ich würde sagen: Hier hat man eine Geschichte zu Tode gekürzt. Der Film beginnt mit erklärenden Worten zur Vorgeschichte, so alt gäbe es einen ersten Teil, den man leider verpasst hat und nun wird man eben schnell mit den fehlenden Hintergrundinfos gefüttert. Und leider genauso lieblos. Waisenjunge, wächst bei Cousin auf, eine Frau kommt ihm nicht ins Haus (Auwaia. Ein echter Frauenfeind), dafür hat er Hunde. Soweit ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Großbritannien, USA
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2017.