Dunkirk
Filmposter von  Dunkirk
27. Juli 2017 Im Kino | 1 Std. 47 Min. | Drama, Historie, Krieg
|
Drehbuch: Christopher Nolan
Pressekritiken
4,6 10 Kritiken
User-Wertung
4,0 1242 Wertungen, 61 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Mai 1940, der Zweite Weltkrieg tobt: Die Nazis haben die französische Hafenstadt Dünkirchen eingekesselt und für deren Bewohner und die 400.000 dort stationierten Soldaten scheint die Lage ausweglos. Denn durch die feindlichen Truppen auf der einen Seite und das Wasser auf der anderen scheint es keine Chance auf Überleben zu geben. Doch in Großbritannien ersinnt man eine kühne Rettungsmission, von der zuerst nur die wenigsten glauben, dass sie Aussicht auf Erfolg haben kann: Während die eingekesselten Soldaten, darunter Tommy (Fionn Whitehead), Alex (Harry Styles) und Gibson (Aneurin Barnard), am Boden ums Überleben kämpfen, sorgen RAF-Piloten wie Farrier (Tom Hardy) in ihren Spitfires für Feuerschutz aus der Luft. Gleichzeitig eilen von Commander Bolton (Kenneth Branagh) koordinierte Zivilisten wie Mr. Dawson (Mark Rylance) den eingekesselten Soldaten mit ihren kleinen Booten übers Wasser zu Hilfe.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Eine Kinovorstellung suchen

Andere Städte

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Dunkirk
Von Carsten Baumgardt
Im Vorfeld des Kinostarts von „Dunkirk“ erklärte Regisseur Christopher Nolan („The Dark Knight“-Trilogie, „Inception“), dass sein neues Werk kein Kriegsfilm sei, sondern vielmehr ein Suspense-Film, in dem eine einfache Geschichte über das Überleben erzählt werde. In der Bemerkung steckt sicher etwas Koketterie, aber sie bringt zugleich das Besondere dieses atemberaubenden Kinoerlebnisses auf den Punkt. Denn Nolan inszeniert die Evakuierung von fast 400.000 alliierten Soldaten, die 1940 in der nordfranzösischen Hafenstadt Dünkirchen (englisch: Dunkirk) in aussichtsloser Lage von den Deutschen eingekesselt waren, eben nicht als herkömmliches Kriegsactiondrama, sondern verleiht dem apokalyptischen Spektakel eine unglaubliche Unmittelbarkeit und macht es damit vor allem anderen zu einer sinnlichen Erfahrung reiner Spannung: Hier wähnt man sich als Betrachter tatsächlich mitten im Getümmel. A
Bild von Dunkirk Trailer DF 2:19
183.210 Wiedergaben
Bild von Dunkirk Trailer (2) DF 2:07
20.212 Wiedergaben
Bild von Dunkirk Trailer (3) OV 2:26
2.738 Wiedergaben
Bild von Dunkirk Trailer (4) OV 2:19
1.113 Wiedergaben
Bild von Dunkirk Teaser DF 0:56
5.556 Wiedergaben
Bild von Dunkirk Teaser (2) OV 1:07
983 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news "Ein Meisterwerk des Kriegskinos, das nie übertroffen wurde": Christopher Nolan schwärmt von einem der besten Kriegsfilme in der Geschichte des Kinos
News - Reportagen
Vor sieben Jahren brachte Christopher Nolan mit „Dunkirk“ einen der besten Kriegsfilme der jüngeren Vergangenheit ins Kino.…
Montag, 20. Januar 2025
bild aus der news Das sind die 5 besten Filme aller Zeiten – laut "The Dark Knight"-Star Michael Caine!
News - Reportagen
Michael Caine ist eine lebende Schauspiel-Legende – wenn man sich also von jemandem Filmempfehlungen holen sollte, dann…
Montag, 15. April 2024
bild aus der news "Wirklich außergewöhnlich": Dieses Meisterwerk von Steven Spielberg inspirierte Christopher Nolan zu einem seiner besten Filme
News - Reportagen
Christopher Nolan hat sich einiges von Steven Spielberg abgeschaut. Vor allem in „Interstellar“ und „Dunkirk“ hat der Meister…
Dienstag, 6. Februar 2024
bild aus der news Weiterer Rekord für "Oppenheimer": Christopher Nolan schlägt sich selbst
News - Im Kino
Nicht nur „Barbie“ schreibt aktuell Kinogeschichte, sondern auch „Oppenheimer“. Dabei hat Christopher Nolan nun einen Rekord…
Montag, 7. August 2023
foto von Fionn Whitehead
Rolle: Tommy
foto von Mark Rylance
Rolle: Mr. Dawson
foto von Tom Hardy
Rolle: Farrier
foto von Harry Styles
Rolle: Alex

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
5,0
Veröffentlicht am 6. August 2017
Christopher Nolan. Dieser Name steht ja mittlerweile für das höchste Maß an Anspruch, das man sich im Kino nur Wünschen kann. Und mit seinem neusten Streifen "Dunkirk" beweist er erneut, warum er der beste und außergewöhnlichste Regisseur der Neuzeit ist. "Dunkirk" stellt eine einzige Rettungsmission dar, die absolut schonungslos ist und das Drama des Krieges, sowie das darin Soldaten wie die Fliegen sterben in den Vordergrund stellt. Zwar ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 29. Juli 2017
Nolan erinnert uns mit Dunkirk daran, wieso wir Filme überhaupt angefangen haben zu gucken bzw. machen: DIe Bilder. Die von ihm eingefangen Bilder aus dem Szenario des zweiten Weltkriegs sind schlichtweg grandios. Sei es die unendliche Weite des Strandes auf dem die Soldaten verharren, die dramatischen Szenen im bzw. auf dem Wasser, oder auch der permanente Kampf ums bittere überleben. Es sind nicht nur Bilder und Situationen die eingefangen ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 27. Juli 2017
Christopher Nolan is back! - Nach der "The Dark Knight"-Trilogie, Inception und Interstellar wagt sich der britisch-amerikanische Regisseur an das Kriegsgenre heran. Dessen Herangehensweise wir so noch nicht gesehen haben. Nolan macht sich nicht die Mühe einen charakteristisch spezifischen Spannungsbogen aufzubauen, sondern er katapultiert den Zuschauer schlicht und ergreifend sofort auf den Höhepunkt des Films - Die Evakuierung der britischen ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 25. Juli 2017
Dunkirk Christopher Nolan erschafft weiteren Antikriegsfilm. So könnte die Schlagzeile für diejenigen lauten, die dieses Filmgenres langsam überdrüssig sind.  Dunkirk gehört allerdings zur sehenswerten Kategorie, die auf moderne Weise versucht, die Schrecken eines Krieges in Bilder zu fassen. Operation Dynamo, in der Mitte des Jahres 1940, die dazu dienen sollte, ca. 350000 britische, französische und belgische Soldaten aus einer ...
Mehr erfahren

Dunkerque, Dunkirk, Dünkirchen

Die französische Hafenstadt Dunkerque trägt auf Deutsch den Namen Dünkirchen, im Englischen heißt das Städtchen hingegen Dunkirk – daher also auch der Titel des neuesten Films von Christopher Nolan.

Michael Caines Cameo

Seit „Batman Begins“ hatte Michael Caine in allen Christopher-Nolan-Filmen einen Auftritt, doch in „Dunkirk“ ist er nicht auf der Leinwand zu sehen. Dennoch fand Nolan einen Weg, seinen Stammschauspieler in seinem 5-Sterne-Meisterwerk unterzubringen: Wie er gegenüber NJ.com (via EW) bestätigte, ist Caines Stimme zu Beginn des Films im Cockpit von Farrier (Tom Hardy) zu hören.

Weitere Details

Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget -
Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2017.